St. Pauli holt späten Punkt gegen Borussia Dortmund zum Bundesliga-Auftakt
Am ersten Spieltag der neuen Saison der 1. fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen Borussia Dortmund mit XX XX gespielt.
Frühe Chancen für St. Pauli
In der Anfangsphase sorgte St. Pauli für die ersten gefährlichen Aktionen. Oppie verfehlte in der zehnten Minute das Tor knapp. eine Minute später verpasste Hountondji eine Hereingabe von Oppie. In der 18. Minute kam Hountondji nach einem langen Ball zum Abschluss, scheiterte jedoch an Dortmunds Torhüter kobel.
Borussia Dortmund geht in Führung
Borussia Dortmund wurde in der 23. Minute erstmals gefährlich, als Guirassy aus spitzem Winkel an Vasilj scheiterte. Zwei Minuten später konnte auch Gross den St. Pauli-Torwart nicht überwinden. In der 35. Minute erzielte Guirassy nach einer Flanke von Sabitzer per Kopf das 1:0 für Dortmund. Nach einem Foul von Smith an Adeyemi im Strafraum erhielt Dortmund in der 39. Minute einen Elfmeter, den Guirassy ausführte.Vasilj parierte jedoch den Schuss, sodass es zur Halbzeit bei der knappen Führung für Dortmund blieb.
St. Pauli gleicht aus, Dortmund legt nach
Kurz nach wiederanpfiff gelang St. Pauli der Ausgleich. Hountondji traf in der 50. Minute per Kopf nach einer Flanke von Sinani zum 1:1. In der 67. Minute brachte Abwehrspieler Anton die Gäste erneut in Führung. Sein Schuss wurde von Wahl unhaltbar abgefälscht und landete im Netz. In der 74.Minute erhöhte der eingewechselte Brandt für Dortmund.Nach einem langen Ball setzte er sich durch und traf zum 3:1.
Späte Tore sichern St. Pauli das Unentschieden
In der 86. Minute verkürzte St. Pauli durch einen Strafstoß, nachdem Mane Ceesay im Strafraum festhielt und dafür die Rote Karte sah. Sinani verwandelte den Elfmeter sicher. In der 89. Minute erzielte Smith den Ausgleich für St. Pauli mit einem Schuss aus der Distanz. Kurz darauf endete die Partie.
St. Pauli sicherte sich damit einen späten und verdienten Punkt, während Borussia Dortmund zwei späte Gegentore hinnehmen musste.