Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Fußball 1. Liga

1. Bundesliga: Wolfsburg verliert zu Hause gegen Stuttgart

by Sportredaktion
18. Oktober 2025
in 1. Liga
0
Kamil Grabara (Archiv)

Kamil Grabara (Archiv), via dts

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Am 7. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg eine 0:3-Heimpleite gegen den VfB Stuttgart kassiert.

Am 7. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg eine 0:3-Heimpleite gegen den VfB Stuttgart kassiert. Während die Schwaben damit auf Rang drei klettern, bleibt Wolfsburg auf Platz 15.

Schon in den Anfangsminuten zeichnete sich ab, dass die Partie für Wolfsburg kein leichtes Unterfangen werden würde. Der VfB Stuttgart übernahm sofort die Kontrolle, zeigte sich spielfreudig und aggressiv im Pressing. Bereits in der 4. Minute musste VfL-Keeper Kamil Grabara erstmals eingreifen, als Chabot aus der Distanz abzog. Kurz darauf kam Tiago Tomás nach einem Steckpass von El Khannouss zur ersten guten Chance, zielte aber aus spitzem Winkel vorbei.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)

Berlin kritisiert Indonesien für Umgang mit Israels Turnern

Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage

Während Stuttgart immer wieder gefährlich in den Strafraum kam, blieb Wolfsburg über weite Strecken des ersten Durchgangs harmlos. Zwar versuchte Christian Eriksen in seinem Startelfdebüt beim VfL, das Spiel zu ordnen, doch Fehlpässe und zaghafte Offensivbemühungen prägten das Bild. Erste Pfiffe von den Rängen waren die Folge.

In der 35. Minute fiel dann der schon längst verdiente Führungstreffer für Stuttgart: Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankte Angelo Stiller präzise an den Fünfmeterraum, wo ausgerechnet der ehemalige Wolfsburger Tiago Tomás völlig frei zum Kopfball kam – 0:1. Der Portugiese verzichtete aus Respekt vor seinem Ex-Verein auf den Torjubel.

Bis zur Pause blieb Stuttgart das klar bessere Team, während Wolfsburg kaum Struktur fand und mit dem knappen Rückstand sogar gut bedient war. Folgerichtig ging es mit einer 1:0-Führung für die Gäste in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig. Wolfsburg versuchte zwar, Ruhe ins Spiel zu bringen, doch die Fans reagierten zunehmend ungeduldig. Pfiffe begleiteten die zähen Ballstafetten, und die Unruhe übertrug sich auf das Team.

Der VfB dagegen blieb zielstrebig und nutzte die Lücken eiskalt. In der 55. Minute fiel das 0:2: Nach einem Ballgewinn von Assignon ging es schnell nach vorne. Tomás legte von der Grundlinie zurück, Stiller scheiterte zunächst, doch Maximilian Mittelstädt verwertete den Abpraller aus acht Metern sicher ins Netz.

Mit diesem Treffer war der Widerstand der Wölfe gebrochen. Stuttgart kontrollierte Ball und Gegner, während der VfL kaum noch gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tores kam. Ein Schuss von Skov Olsen in der 73. Minute, der weit über den Kasten flog, symbolisierte die Harmlosigkeit der Hausherren.

In der 80. Minute machte Angelo Stiller schließlich alles klar: Nach einem Angriff über die rechte Seite landete der Ball bei dem Mittelfeldspieler, der aus zentraler Position trocken zum 0:3 abschloss.

Der VfB Stuttgart setzt damit seine beeindruckende Serie fort und präsentierte sich auch ohne den verletzten Demirović abgeklärt, spielfreudig und kaltschnäuzig. Die Hoeneß-Elf bleibt damit in der Spitzengruppe der Bundesliga und bestätigt ihre aufsteigende Form.

Die weiteren Ergebnisse vom Samstagnachmittag: Mainz-Leverkusen 3:4, Leipzig-Hamburg 2:1, Heidenheim-Bremen 2:2 und Köln-Augsburg 1:1.

Originalquelle: Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.
Tags: 1. LigaDEUFußball
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Union Berlin - Borussia Mönchengladbach am 17.10.2025
1. Liga

1. Bundesliga: Union bezwingt Gladbach mit 3:1

17. Oktober 2025
Noah Atubolu (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Keine Tore zwischen Gladbach und Freiburg

5. Oktober 2025 - Updated On 9. Oktober 2025
Rayan Philippe (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Entfesselter HSV nimmt Mainz auseinander

5. Oktober 2025
Sebastian Hoeneß (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Stuttgart gewinnt gegen Heidenheim

5. Oktober 2025
Harry Kane (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Bayern München fertigt Frankfurt souverän ab

4. Oktober 2025
Justin Njinmah (Werder Bremen) (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Bremen erringt knappen Heimsieg gegen St. Pauli

4. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizei (Archiv)

Großrazzia gegen Darknet-Dealer in mehreren Städten im Südwesten

11. September 2025
Palästinenser-Fahne (Archiv)

SPD arbeitet an Vorschlag zur Anerkennung von Palästinenser-Staat

31. Juli 2025
Hrvoje Smolcic (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

Eintracht Frankfurt verleiht Smolcic an türkischen Aufsteiger

6. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (18.10.2025)
  • Serie des FCS reißt – Verl überrennt schwache Saarbrücker
  • „No Kings“: Hunderte Demonstrationen gegen Trump laufen an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.