Sieg für Union Berlin zum Bundesliga-Auftakt
Zum Start der neuen Saison der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin im Stadion An der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit 2:1 gewonnen.
Spielverlauf in der ersten Halbzeit
Die erste Möglichkeit der Partie hatte Stuttgart in der zwölften Minute. Nach einer Flanke von Mittelstädt kam Chabot zum Kopfball, doch Union-Torhüter Rönnow konnte den Ball abwehren. In der 18. Minute erzielte Ansah für Union Berlin das 1:0. Nach einer Ballannahme mit der Brust schoss er den Ball volley aus 25 Metern über den linken Innenpfosten ins Tor.
Stuttgart hatte in der 31. Minute durch Vagnoman die Gelegenheit zum Ausgleich,doch sein Schuss ging über das Tor. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute,verhinderte der Pfosten nach einem Schuss von Karazor den Ausgleich. In der vierten Minute der Nachspielzeit erhöhte Ansah nach vorlage von Ilic per Direktabnahme auf 2:0 für Union Berlin.
Stuttgart drängt in der zweiten Halbzeit
Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Stuttgart die Gastgeber unter Druck. In der 49. Minute traf Undav nach einem Abschluss aus vier Metern die Latte. Karazor vergab in der 57. Minute eine weitere Möglichkeit, als er nach einer Hereingabe von Leweling knapp rechts am tor vorbeiköpfte.
Im weiteren Verlauf stabilisierte Union berlin die Defensive und ließ nur wenige Chancen zu. In der 86. minute gelang Stuttgart der Anschlusstreffer: Der eingewechselte Tiago Tomas traf nach vorarbeit von Führich mit dem Außenrist den rechten Pfosten, von wo der Ball ins Tor sprang.
Union Berlin sichert sich drei Punkte
Der Anschlusstreffer kam für Stuttgart zu spät.Union Berlin verteidigte die Führung und sicherte sich zum Saisonauftakt drei Punkte. Stuttgart blieb trotz zahlreicher Chancen ohne punktgewinn.
Ergebnisse der Parallelspiele
In den weiteren Begegnungen der 1. Bundesliga gab es folgende Ergebnisse: Eintracht Frankfurt besiegte Werder Bremen mit 4:1, Bayer Leverkusen unterlag der TSG Hoffenheim mit 1:2, der SC Freiburg verlor gegen den FC Augsburg mit 1:3 und der 1. FC Heidenheim musste sich dem VfL Wolfsburg mit 1:3 geschlagen geben.