Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Fußball 1. Liga

1. Bundesliga: Leverkusen-Remis in Freiburg lässt FCB jubeln

by Redaktion
4. Mai 2025
in 1. Liga
0
Maximilian Eggestein (SC Freiburg) (Archiv)

Maximilian Eggestein (SC Freiburg) (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga trennten sich der SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen mit einem 2:2-Unentschieden. Durch dieses Ergebnis steht der FC Bayern München vorzeitig als Deutscher Meister fest. In einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte der SC Freiburg zunächst die beste Möglichkeit zur Führung: Nach einem misslungenen Rückpass von Florian Wirtz kam Osterhage in der 34. Minute frei zum Abschluss, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Leverkusener Torwart Kovar. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann doch noch das erste Tor der Partie. Maximilian Eggestein zog in der 44. Minute aus rund 28 Metern ab, sein Schuss wurde von Buendia leicht abgefälscht und rutschte Torhüter Kovar unglücklich durch die Hände ins Netz

SC Freiburg und Bayer Leverkusen trennen sich 2:2 – FC Bayern München vorzeitig Deutscher Meister

Freiburg nutzt Fehler der Leverkusener zur Halbzeitführung

Am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga endete die Begegnung zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen mit einem 2:2-Unentschieden. Durch dieses Ergebnis steht der FC Bayern München bereits vorzeitig als Deutscher Meister fest.

In einer zunächst ereignisarmen ersten halbzeit hatte der SC Freiburg gegen offensiv harmlose Leverkusener die beste Gelegenheit zur Führung. nach einem misslungenen Rückpass von Florian Wirtz in der 34.Minute kam Osterhage frei zum Abschluss, scheiterte jedoch am stark reagierenden Bayer-Torwart Kovar.Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern dennoch der Führungstreffer. Maximilian Eggestein zog in der 44. Minute aus etwa 28 Metern Entfernung ab, sein Schuss wurde von Buendia leicht abgefälscht und rutschte Torhüter Kovar unglücklich durch die Hände ins Tor. Somit führte die mannschaft von Trainer Schuster zur Halbzeitpause verdient mit 1:0.

Hierzupassend

Deutsche Bank: Investoren-Interesse an Deutschland „ungebrochen“

Italien: Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Deutsche Bank plant mit weniger Krediten für privaten Wohnungsbau

Eigentor erhöht Freiburger Vorsprung – Leverkusen gelingt später Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Freiburg schnell auf 2:0. In der 49. Minute wollte Manzambi nach einer gelungenen Kombination für Adamu auflegen, doch Leverkusens verteidiger Hincapie lenkte den Ball bei einem misslungenen Klärungsversuch ins eigene Tor.

Erst in der Schlussphase fand Bayer 04 zurück ins Spiel. Florian Wirtz erzielte in der 82. minute nach einem sehenswerten Doppelpass mit Grimaldo den Anschlusstreffer. Sein platzierter Schuss prallte vom Innenpfosten ins Tor.

In der dritten Minute der Nachspielzeit gelang den Gästen schließlich der Ausgleich. Jonathan Tah köpfte eine präzise flanke von Tella mustergültig zum 2:2-Endstand ein.

Auswirkungen auf die Tabelle

Durch das Remis ist der FC Bayern München nun rechnerisch nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen und somit vorzeitig Deutscher Meister. bayer Leverkusen bleibt auf Rang zwei, während der SC Freiburg den vierten Platz verteidigt und weiterhin knapp vor Borussia Dortmund liegt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 1. LigaBWBDEUFußballNRWTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Eugen Polanski (Archiv)
1. Liga

Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski

18. November 2025
Spieler des VfL Wolfsburg (Archiv)
1. Liga

VfL Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

13. November 2025
Ritsu Doan (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

9. November 2025
Ritsu Doan (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

9. November 2025
Deniz Undav (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät

9. November 2025
Deniz Undav (Archiv)
1. Liga

1. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Effektive Leverkusener bezwingen starkes St. Pauli

27. September 2025
Frankfurter Börse

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

17. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Ukrainer finden Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

5. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgermeister Maurer begrüßt Tierfotografin
  • Volkstrauertag 2025 in Fischbach-Camphausen
  • Deutsche Bank: Investoren-Interesse an Deutschland „ungebrochen“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.