Der 1. FC Saarbrücken hat zum Saisonstart in der 3. Liga einen Fehlstart in allerletzter Sekunde abgewendet. Beim 3:3 (1:2) in Cottbus präsentierte sich das Team von Trainer Alois Schwartz über weite Strecken deutlich unterlegen, nahm dank eines abgefälschten Treffers von Neuzugang Florian Pick in der sechsten Minute der Nachspielzeit aber dennoch einen Punkt mit an die Saar.
Cigerci überragt – FCS früh im Hintertreffen
Vor 13.624 Zuschauern im Stadion der Freundschaft erwischten die Gastgeber einen Traumstart. Cottbus presste früh, zeigte sich bissig und belohnte sich schnell: Tolcay Cigerci nutzte eine Eckballvariante zur Führung (14.) und legte nur sieben Minuten später seinen zweiten Treffer nach (21.). Die Defensive der Gäste wirkte in dieser Phase überfordert, auch das Mittelfeld bekam keinen Zugriff.
Trotz dieser Dominanz meldete sich Saarbrücken mit seiner ersten gelungenen Offensivaktion zurück. Lasse Wilhelm flankte präzise auf Tim Civeja, der per Kopf zum 1:2-Anschluss traf (26.). Hoffnung keimte auf, doch Energie blieb das gefährlichere Team – Butler und erneut Cigerci hätten den alten Abstand noch vor der Pause wiederherstellen können.
Cottbus drückt weiter – Pick bleibt cool vom Punkt
Nach dem Seitenwechsel setzte Cottbus dort an, wo es aufgehört hatte. Engelhardt erhöhte in der 57. Minute auf 3:1, als er sich im Strafraum durchsetzte und flach abschloss. Der FCS schien geschlagen – doch ein Handspiel von Hofmann im eigenen Strafraum brachte die Gäste wieder ins Spiel. Pick verwandelte den fälligen Elfmeter sicher durch die Mitte zum 2:3 (61.).
In der Folge ließ Cottbus mehrere Möglichkeiten zur Vorentscheidung liegen. Ein Freistoß von Rorig landete am Pfosten (64.), Guwara verzog knapp (69.), und auch Cigerci blieb in der Schlussphase glücklos. Saarbrücken versuchte zwar, das Spiel noch einmal zu kippen, blieb offensiv aber lange zu harmlos.
Campulka trifft ins eigene Netz – und erlöst den FCS
Dann die sechste Minute der Nachspielzeit: Eine Flanke von Elongo-Yombo wird nicht konsequent geklärt, Pick kommt an der linken Strafraumkante zum Abschluss – und Campulka fälscht den Ball unhaltbar zum 3:3-Endstand ins eigene Tor ab. Großer Jubel bei den rund 1.000 mitgereisten FCS-Fans, die in dieser Szene doch noch belohnt wurden.
Fazit und Ausblick
Der 1. FC Saarbrücken entkommt trotz schwacher Vorstellung einem Fehlstart. Defensiv anfällig, im Spielaufbau fehlerhaft – und doch mit einem Punkt im Gepäck. Florian Pick avancierte mit seinem Doppelpack zum Matchwinner. Energie Cottbus hingegen verpasste es, aus einer Vielzahl an Chancen einen verdienten Heimsieg zu machen.
Am kommenden Samstag (14 Uhr) empfängt der FCS im heimischen Ludwigspark Viktoria Köln. Cottbus ist bereits am Freitagabend (19 Uhr) beim Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 gefordert.
Bildquellen
- FCS-News: Regio-Journal