Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Fußball 2. Liga

2. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe

by Sportredaktion
1. November 2025
in 2. Liga
0
Kenan Karaman (Archiv)

Kenan Karaman (Archiv), via dts

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Am 11. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Schalke 04 in Karlsruhe 1:2 verloren.

Am 11. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Schalke 04 in Karlsruhe 1:2 verloren. Königsblau bleibt trotzdem vorerst auf Platz eins, könnte aber theoretisch noch an diesem Spieltag von Paderborn verdrängt werden, Karlsruhe rückt hoch auf Rang fünf.

Von Beginn an entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der die Gäste aus Gelsenkirchen zunächst die aktivere Mannschaft stellten. Schon nach wenigen Minuten zeigte sich, dass beide Teams physisch zur Sache gingen – nach einem Foul an Schleusener sah Schalkes Ayhan früh Gelb (1.).

Hierzupassend

Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

Schalke übernahm nach und nach die Kontrolle, kam durch Sylla (27.) und Ayhan (38.) zu zwei guten Gelegenheiten. Karlsruhe hingegen tat sich schwer, gegen die gut organisierte Defensive der Knappen Lösungen zu finden.

Kurz vor der Pause hatte der KSC dann doch die Riesenchance: Schleusener lief in der Nachspielzeit (45.+3) allein auf Karius zu, scheiterte aber am starken Keeper. So blieb es beim 0:0 zur Halbzeit.

Nach gut einer Stunde wurde es turbulent: Nach einem harten Zweikampf im Strafraum entschied Schiedsrichter Burda auf Elfmeter für Schalke (64.). Marcel Franke hatte Katić zu Boden gebracht – und sah Gelb. Kapitän Kenan Karaman übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher unten links zum 0:1 (66.).

Karlsruhe reagierte sofort offensiv, brachte mit Opitz und später Fukuda frische Kräfte. Nach einer Ecke in der 76. Minute war es dann soweit: David Herold schlug den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo Innenverteidiger Marcel Beifus am höchsten stieg und zum 1:1 einköpfte. Karius war noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr von der Linie kratzen.

In den letzten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Schalke hatte durch Karaman und Sylla (83.) noch einmal die große Möglichkeit zur Führung, doch Franke rettete im letzten Moment.

Die Emotionen kochten hoch: Innerhalb weniger Minuten sahen Becker (84.), Schleusener (84.) und Herold (87.) Gelb – die Partie blieb hart umkämpft bis zum Schluss, und Fabian Schleusener konnte für den KSC in der 3. Minute der Nachspielzeit den Entscheidungstreffer erzielen.

Der FC Schalke 04 zeigte über weite Strecken eine konzentrierte Leistung, verpasste es aber, den Deckel auf das Spiel zu machen. Der KSC bewies Moral und kämpfte sich nach Rückstand eindrucksvoll zurück.

Parallel spielten am Samstagmittag Nürnberg – Braunschweig 2:1 und Hertha – Dresden 2:0.

Originalquelle: Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.
Tags: 2. LigaBundesligaBWBDEUFußballNRW
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Lukas Petkov (Archiv)
2. Liga

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis

31. Oktober 2025
Erencan Yardimci (Archiv)
2. Liga

2. Bundesliga: Hannover gewinnt Niedersachsen-Derby in Braunschweig

26. Oktober 2025
Erencan Yardimci (Archiv)
2. Liga

2. Bundesliga: Hannover gewinnt Niedersachsen-Derby in Braunschweig

26. Oktober 2025
Maurice Krattenmacher (Archiv)
2. Liga

2. Bundesliga: Hertha BSC bezwingt Fortuna Düsseldorf

25. Oktober 2025
Amara Condé (Archiv)
2. Liga

2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

25. Oktober 2025
Marvin Wanitzek (Archiv)
2. Liga

2. Bundesliga: KSC schlägt Fürth – Schalke erreicht Tabellenspitze

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

23. September 2025
Wiebke Esdar (Archiv)

Union und SPD uneins über mögliche Steuererhöhungen

1. August 2025
Dattelfinger

In der Weihnachtsbäckerei: Dattel-Haselnussfinger

22. Dezember 2019

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • 1. Bundesliga: Leipzig gewinnt Spitzenduell gegen Stuttgart

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.