Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken

Tag des offenen Denkmals am 14. September

by Redaktion
29. August 2025
in Regionalverband Saarbrücken
0
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Am 14. September findet der Tag des offenen Denkmals statt und bietet Einblicke in historische Gebäude und Denkmäler

Tag des offenen​ Denkmals am saarbrücker⁢ Schloss

das Saarbrücker Schloss ist ein bedeutendes ⁣Wahrzeichen der Stadt und spiegelt die politische, gesellschaftliche und architektonische Entwicklung der⁣ Region wider. Anlässlich des Tags⁣ des offenen Denkmals am Sonntag,⁢ den 14. ‌September, organisiert der‌ Regionalverband ​mehrere kostenfreie Führungen rund um ‍das Schloss. ‍Auch das Historische Museum Saar bietet an diesem‍ Tag bei freiem Eintritt verschiedene Führungen an.

Führungen am Saarbrücker Schloss

Um 12 und 14 Uhr führt die Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann interessierte Besucher auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die Führung thematisiert Böhms moderne Interpretation des Barock,​ deren ⁤schönheit, ⁣Harmonie und Bedeutung für⁢ den Städtebau. Um 15 und 17 Uhr⁢ findet die Kostümführung „Das Barocke​ Schloss“ mit Astrid Lambrecht statt. ‌Für⁤ Kinder gibt ⁤es um 11 und 16 Uhr eine Führung mit dem Schlossgespenst, das den jüngsten⁢ Gästen​ das Schloss und die Überreste des roten Turms zeigt. Für⁣ die kostenfreien ‌Führungen ist eine Anmeldung bei der Tourist Info Saarbrücker Schloss erforderlich.Diese ist telefonisch unter ‍0681 506 ⁣6006 oder per ​E-Mail an‍ touristinfo@rvsbr.de möglich.

Hierzupassend

2.9. Infoabend „Pflegeeltern werden“ im vhs-Zentrum Saarbrücken

Frauenprogramm für die Herbst- und Wintersaison erschienen

27 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken

Führungen im Historischen Museum Saar

Das Historische Museum Saar bietet am Tag des offenen Denkmals mehrere kostenfreie Führungen ‍an.Um 11 und 15 Uhr finden Führungen zur unterirdischen Burganlage statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt,festes Schuhwerk‌ wird⁢ empfohlen. Eine ‌Anmeldung ist nicht erforderlich, die Plätze werden nach Eintreffen vergeben. Um 12 und 16 Uhr gibt es Führungen⁣ zur gestapozelle. ⁣Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.

Geschichte des Saarbrücker Schlosses

Das Saarbrücker Schloss wurde auf Initiative von Fürst Wilhelm Heinrich‌ ab 1739 von Friedrich Joachim Stengel an der Stelle einer‌ mittelalterlichen Burg und eines Renaissance-schlosses als Barockschloss ⁤errichtet. 1793 wurde das Schloss zerstört, im 19. Jahrhundert ​stark verändert und nach ​Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg Ende der 1940er⁣ Jahre ‍wiederhergestellt.Von 1982 bis 1989 erfolgte ‍eine umfassende Sanierung⁢ zum Bürgerschloss mit dem markanten mittelbau aus Glas und Stahl‍ des Architekten Gottfried Böhm.Vierzehn Meter unterhalb des heutigen Schlossplatzes befindet sich die unterirdische Burganlage, ein einzigartiges archäologisches Gelände, das über ⁤das‍ Historische Museum Saar zugänglich ist. ⁢Ab 1935 nutzte die Geheime Staatspolizei (Gestapo) den ‍Nordflügel des Saarbrücker Schlosses als Verhör- und Inhaftierungsstätte. Im Jahr 1975 ‌wurde bei Restaurierungsarbeiten eine der ursprünglichen Arrestzellen entdeckt, die​ heute teil des Museums ist.

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Tags: Regionalverband Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Liegenschaftsamt am 5. September geschlossen

29. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Nachwuchs bei den Elenantilopen im Saarbrücker Zoo

29. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neues Programmheft der Stadtbibliothek erschienen

29. August 2025
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com
Saarbrücken

Kombibad Fechingen: kürzere Öffnungszeiten am Wochenende

29. August 2025
Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt Saarbrücken startet im September repräsentative Mobilitätsbefragung

28. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Samstag (26.07.2025)

26. Juli 2025
Wolfram Weimer (Archiv)

Weimer sieht steigende Zahl an Angriffen auf den Kulturbetrieb

18. Juli 2025
Gran Canaria aus einem Easyjet-Flugzeug aus gesehen (Archiv)

Waldbrände in Spanien: Regierung erinnert an Rechte von Touristen

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung
  • CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell
  • Ramelow stößt mit Vorschlag für neue Hymne auf Kritik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.