Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

Stadt verlegt Stolpersteine in Bischmisheim, Brebach und Eschringen

by Redaktion
28. Mai 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Saarbrücken verlegt vier Stolpersteine in den Stadtteilen Bischmisheim, Brebach und Eschringen zum Gedenken an NS-Opfer

stolpersteine ⁢erinnern an ⁢Opfer des nationalsozialismus in Saarbrücken

Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat Stolpersteine zur ​Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus in den Stadtteilen Bischmisheim, Brebach und Eschringen verlegt. Die Gedenksteine erinnern an die Stigmatisierung, Inhaftierung und Ermordung von Saarbrücker Bürgerinnen und Bürgern sowie an die Schikanen durch ⁣die Nationalsozialisten. Gewürdigt werden Mathilde ‍Tausend in Bischmisheim, Sigmund und Klara Baum in Brebach sowie Peter Baptist ‌Hergott in‌ Eschringen.

Mathilde Tausend aus Bischmisheim

Mathilde Tausend wurde 1897 geboren und lebte mit ihrem Ehemann Karl Tausend, einem verwitweten Sandformer, und ihren zwei ‍Söhnen in bischmisheim. ⁤Nach der Geburt ihres zweiten Kindes ‍litt sie‌ an einer psychischen Erkrankung und musste ab 1930 mehrfach⁣ in der Heil- und Pflegeanstalt Merzig behandelt werden. Ärzte diagnostizierten bei ihr Schizophrenie. Im Zuge der Evakuierung der Klinik wurde sie am 1. September 1939 zunächst in die Anstalt Weilmünster verlegt. Am ‍20. ⁣Februar 1941 erfolgte der transport in einem der sogenannten „grauen Busse“‌ nach Hadamar. Dort ⁤wurde Mathilde Tausend noch am selben Tag im⁤ Rahmen der nationalsozialistischen ‍„T4-aktion“, dem⁤ systematischen Massenmord an behinderten Menschen, ermordet.

Hierzupassend

Landeshauptstadt arbeitet in verschiedenen Straßen in Burbach

ZKE arbeitet in der Provinzialstraße in Brebach-Fechingen

Saarbrücken radelt beim „Stadtradeln“ um die Wette

sigmund und Klara Baum aus Brebach

Sigmund ⁣Baum, geboren 1878, führte seit 1905 ein Geschäft für Manufaktur-, Textilwaren ⁤und Schuhe in Brebach, zunächst in der heutigen⁤ saarbrücker⁤ Straße 38, später ⁤in der Hausnummer ⁢60. Gemeinsam mit seiner ‍Ehefrau Klara Baum,​ geboren 1879, und ihrer Tochter ⁣Hedwig lebte er ⁣dort bis 1933.Aufgrund zunehmender antisemitischer Anfeindungen und Repressalien mussten sie ihr Geschäft‌ aufgeben und emigrierten im oktober 1935 nach Bettemburg​ in Luxemburg. Im Mai 1937 ⁢gelang ihnen schließlich‍ von Le ​Havre ⁣aus die⁣ Überfahrt nach New York. In den USA hatten sie Schwierigkeiten,⁢ Fuß zu fassen, da ihnen ‌Sprachkenntnisse fehlten und sie bereits fortgeschrittenen Alters waren. ⁣Sigmund Baum verdiente‍ den Lebensunterhalt mit Gelegenheitsarbeiten. ‌Ihre Tochter Hedwig,​ die ebenfalls nach New York emigriert‍ war, starb bereits 1940. Sigmund Baum‌ verstarb am 14. Juli ​1963, seine Frau Klara am ⁢8. August 1966 in einem jüdischen altersheim in New​ York.

Peter⁣ Baptist Hergott ⁣aus Eschringen

Peter baptist Hergott wurde 1897 geboren und war gelernter Heizungsmonteur aus Eschringen. Bereits mit 17 ⁤Jahren erlitt er 1914 bei einem Arbeitsunfall auf der Grube eine⁤ schwere Beckenquetschung. 1927 ⁤zog er sich durch eine granatexplosion schwere Verbrennungen zu und ⁣verlor das ⁢Gehör auf dem ⁤linken Ohr. ein Verkehrsunfall im jahr 1930 führte⁣ zum Verlust sämtlicher Zähne im⁢ Oberkiefer. Aufgrund dieser gesundheitlichen Beeinträchtigungen konnte ⁢er keiner geregelten ⁣Arbeit mehr nachgehen und wurde von den Nationalsozialisten als „asozial“ eingestuft. zuletzt lebte er ⁤im Haus seiner Tante in der Hauptstraße 80 in Eschringen. Am 12. Mai 1938 wurde er ⁤verhaftet und wegen eines Passvergehens zu 20 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach Verbüßung der Haft wurde er nach Frankreich ausgewiesen und lebte fortan bei seiner Mutter in Cocheren bei Forbach. Am 21. April 1943 wurde er ⁢erneut von den Nationalsozialisten verhaftet, ins Konzentrationslager ⁣Natzweiler‍ deportiert und dort am‌ 17.Mai 1943 ermordet.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt arbeitet in verschiedenen Straßen in Burbach

28. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE arbeitet in der Provinzialstraße in Brebach-Fechingen

28. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Saarbrücken radelt beim „Stadtradeln“ um die Wette

27. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Landeshauptstadt unterzeichnet Letter of Intent zum weiteren Breitband-Ausbau mit OXG

27. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Vergabe der Mittel zur Förderung kultureller Institutionen sowie der Freien Szene beschlossen

27. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Umweltpädagogik: ZKE und Stadtbibliothek bieten „Schatzkiste-Biomüll“ an

23. Mai 2025
Next Post
Büroartikel-Geschäft (Archiv)

Geschäftsklima im Einzelhandel deutlich besser

Windräder (Archiv)

EU-Kommission: EU nähert sich Klimazielen für 2030

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Gebäude am Vatikan

Weißer Rauch: Konklave hat neuen Papst gewählt

8. Mai 2025
Stadtwerke Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat: Stadtwerke Friedrichsthal planen Preissenkung

3. August 2023
Rechtsschutzsaal Bildstock

Jürgen Trenz auch zukünftig Beirat in Stiftung Rechtsschutzsaal

25. Juli 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DIHK sieht keinen Grund für Entwarnung im Zollkonflikt
  • DGB verlangt steigenden Bundeszuschuss für Rentenversicherung
  • Völler lobt Tah als „besten Innenverteidiger der Bundesliga“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.