Abschnitt der Metzer Straße betroffen
Der betroffene Abschnitt der Metzer Straße liegt zwischen dem Kreisverkehr Metzer Straße/Untertürkheimer straße/Autobahnzubringer A6 und der Landesgrenze zu Frankreich.
Letzte Bauphase beginnt am 18. Juli
Ab Freitag, 18. Juli, beginnt die abschließende Sanierung der Asphaltdecke in der Metzer straße. Die Arbeiten werden in drei aufeinanderfolgenden Abschnitten durchgeführt, wobei jeweils eine Vollsperrung des betroffenen Bereichs erforderlich ist.
Während der Bauarbeiten können Fußgängerinnen und Fußgänger den neuen Geh- und Radweg bereits nutzen. Ein Wechsel auf die andere straßenseite ist nur vor oder hinter dem aktuellen Baufeld möglich.
Erster Bauabschnitt
Im ersten Bauabschnitt wird zwischen dem Kreisverkehr bei ZF/Untertürkheimer Straße und der Zinzinger Straße gearbeitet. Auch im Kreisverkehr selbst werden Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.
Die Zufahrt zur Autobahn A6 ist aus Richtung Innenstadt über den Bypass am Kreisverkehr möglich. Von der A6 kommend wird der Verkehr in Richtung Innenstadt über das Industriegebiet Süd, die Untertürkheimer Straße und die Straße „Südring“ umgeleitet. Der Verkehr von und nach Frankreich wird über die Autobahn (Goldene Bremm – Stiring-Wendel) oder über die Straße „Deutschmühlental“/„Am Hauptfriedhof“ (ehemals dr.-Vogeler-Straße) geführt. Die Zinzinger Straße wird im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt und ist aus Richtung Frankreich anfahrbar.Die Zu- und Ausfahrt wird durch eine Ampel geregelt.
Die Arbeiten in diesem Abschnitt sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein.
Zweiter Bauabschnitt
Der zweite Bauabschnitt betrifft den Bereich zwischen der Zinzinger Straße und der Straße „Zum Zollstock“.Diese Arbeiten dauern voraussichtlich von Ende Juli bis Donnerstag, 7. August.Der Verkehr von und nach Frankreich wird weiterhin über die Autobahn (Goldene Bremm – Stiring-Wendel) umgeleitet. Die Straße „Am Hauptfriedhof“ (ehemals Dr.-Vogeler-Straße) ist als Sackgasse bis zur Einmündung der Metzer Straße befahrbar. Die Zinzinger Straße bleibt im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt und ist aus der Innenstadt weiterhin erreichbar, die Zu- und Ausfahrt wird mit einer Ampel geregelt. Auch der Einmündungsbereich der Straße „Zum Zollstock“ wird halbseitig gesperrt. Der verkehr aus Frankreich kann die Straße „Zum Zollstock“ weiterhin nutzen, die Zu- und Ausfahrt wird ebenfalls durch eine Ampel geregelt.
Dritter Bauabschnitt
Der dritte Abschnitt reicht von der Straße „Zum Zollstock“ bis zur Landesgrenze.
Zunächst wird von Freitag,8. August, bis Mittwoch, 20. August,im Teilabschnitt zwischen der Straße „Zum Zollstock“ und ZF/Orangeriestraße gearbeitet. Im Anschluss folgt der letzte Teilabschnitt von ZF bis zur Landesgrenze.
Der Verkehr von und nach Frankreich wird weiterhin über die Autobahn (Goldene Bremm – Stiring-Wendel) umgeleitet. Die Straße „Zum zollstock“ wird im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt und bleibt aus der Innenstadt erreichbar, die Zu- und Ausfahrt wird mit einer Ampel geregelt.
Die Sanierung der Asphaltdecke in der Metzer Straße wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein. Witterungsbedingte Verschiebungen sind möglich. Mit diesen Arbeiten wird die Gesamtmaßnahme zum Bau des neuen Geh- und Radwegs in der Metzer Straße abgeschlossen.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken