Feuerwehr führt Einsatzübung im Kombibad Altenkessel durch
Simulierter Chlorgasalarm am 3. mai
Die Freiwillige Feuerwehr Altenkessel und alt-Saarbrücken nutzt die aktuelle Schließung des Kombibads Altenkessel für eine realitätsnahe Einsatzübung. Die Übung findet am Samstag, den 3. Mai, zwischen 10:30 und 13:30 Uhr statt.Dabei wird ein Chlorgasalarm mit einer vermissten Person simuliert.
Evakuierung mehrerer Bereiche im Kombibad
Im Rahmen der Übung werden verschiedene Bereiche des Schwimmbads evakuiert. Dazu gehören die schwimmhalle, Duschen, Toiletten, Umkleiden, das Bistro sowie der Eingangs- und Außenbereich.
Umfangreiche Beteiligung der Rettungskräfte
An der Übung beteiligen sich mehrere Löschzüge der Feuerwehr sowie ABC-Spezialkräfte, die in Chemikalienschutzanzügen im Einsatz sein werden. Insgesamt werden rund 50 Einsatzkräfte an der Übung teilnehmen.
Weiterführender Kontext
die regelmäßigen Einsatzübungen der Feuerwehr dienen dazu, die Einsatzbereitschaft und das zusammenspiel verschiedener Einheiten im ernstfall zu verbessern. Insbesondere bei Gefahrstofflagen wie Chlorgasalarmen ist es entscheidend, dass die Rettungskräfte gut vorbereitet sind und Abläufe routiniert beherrschen.