Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken

Regionalverband fördert Demokratie-Projekte mit 89.000 Euro

by Redaktion
4. September 2025
in Regionalverband Saarbrücken
0
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der Regionalverband unterstützt Demokratie-Projekte mit insgesamt 89.000 Euro zur Stärkung des demokratischen Engagements

Förderung von Demokratie-Projekten im Regionalverband Saarbrücken

Der Regionalverband Saarbrücken unterstützt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sieben Projekte. Für diese Initiativen ⁤wurden in diesem Jahr Zuschüsse ‍in Höhe von insgesamt 89.000 ‍Euro bewilligt. Das Programm „Demokratie leben!“ fördert projekte, die ‍sich für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe sowie gegen Rassismus,⁤ Rechtsextremismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit einsetzen.Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin⁢ Lehberger betont die ‌Vielfalt der geförderten Projekte und⁣ hebt hervor, dass​ Demokratie auf unterschiedliche Weise‍ gelebt und vermittelt werden kann. Die geförderten Angebote reichen von Workshops für Jugendliche über künstlerische ‍Formate bis hin⁣ zu digitalen Projekten. Ziel ist es, Haltung zu zeigen, ​Teilhabe zu ermöglichen und⁣ menschen zusammenzubringen.

Übersicht der geförderten Projekte

Zu den geförderten Projekten zählt die digitale ⁣Plattform com:unity ⁣des Antidiskriminierungsforums⁣ Saar e. V.‍ diese Plattform bündelt Projekte, Beratungsstellen​ und informationen zu Vielfalt, inklusion und Gleichberechtigung und macht sie in Social-Media-Reels sichtbar.

Hierzupassend

Kunstprojekt am Saarbrücker Schloss zum Tag der Deutschen Einheit

Geänderte Öffnungszeiten des Regionalverbandes am 2. Oktober

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

Das Projekt „Wider das Vergessen“ des Fördervereins der vhs Saarbrücken richtet sich‌ an Jugendliche und Erwachsene in Püttlingen, Riegelsberg und Heusweiler. In Workshops werden Themen⁢ wie Erinnerungsarbeit, ​Stolpersteine und Antisemitismus behandelt.

das‌ Projekt⁤ „Nahost Nah-Fern“ der​ fugeefilms gGmbH greift ‌aktuelle gesellschaftliche Themen auf. In​ Workshops und Filmvorführungen setzen sich‍ Jugendliche mit den Auswirkungen des Nahostkonflikts in Deutschland auseinander, ⁢üben empathischen Dialog und stärken ihre Diskussionskultur.

Auch das Filmprojekt „Gefängnis – Die systematische auslöschung des Lichts“ ⁣der‍ iranischen Bürgerinitiative IRBIS e. V.⁢ wird ​gefördert.⁤ Es thematisiert Menschenrechtsverletzungen im Iran und regt durch eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion zur Auseinandersetzung mit Demokratie und Zivilcourage an.

Das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V. organisiert eine Konferenz für Auszubildende und junge Beschäftigte. Ziel ist es, ⁤demokratische Teilhabe ⁤im arbeitsalltag erfahrbar⁣ zu machen und Mitbestimmung in Betrieben zu stärken.

Die PrakSys Partnerschaft Burkert​ & Wilhelm bietet Workshops unter dem Titel „Konflikte verstehen – Demokratie gestalten“ an. Schülerinnen und Schüler in Sulzbach und Heusweiler ⁢lernen⁤ dabei, Konflikte gewaltfrei zu lösen und demokratische Aushandlungsprozesse aktiv mitzugestalten.

Das dreiland⁣ Theater‍ lädt zu einem literarisch-szenischen Stadtspaziergang in Köllerbach ein.An sechs Stationen werden Demokratie, Teilhabe und kritisches Geschichtsbewusstsein auf kreative ‍Weise erlebbar gemacht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum‍ Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ im Regionalverband Saarbrücken sowie zu allen geförderten Projekten sind unter www.regionalverband.de/demokratie-leben verfügbar.

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Tags: Regionalverband Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Weihnachtskonzert für Seniorinnen und Senioren des Bezirks Dudweiler

21. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kultur- und Lesetreff St. Arnual am 27. Oktober geschlossen

20. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Musicalnachmittag für Seniorinnen und Senioren des Bezirks West

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE-Wertstoffzentrum und Gebrauchtwarenkaufhaus besichtigen

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Reihe „JazzZeit“: Nächstes Konzert am 14. November in der Breite63

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bürgermeister-Initiative nach Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel klar Position beziehen

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Aufruf zur Unterstützung

12. August 2025
Holzstämme (Archiv)

EU-Kommission will Entwaldungsverordnung erneut verschieben

23. September 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Altersbilder neu denken – Der inspirierende Auftakt einer neuen Talkreihe

26. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Landeschef mahnt Bundesregierung zu geräuschloser Arbeit
  • DRK will Infos zu sozialen Diensten im Wehrdienst-Anschreiben
  • Sachsen-Anhalts CDU-Spitzenkandidat will AfD noch überholen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.