Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Quierschied

Zwischenfazit: Workshops zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

by Redaktion
4. Juli 2025
in Quierschied
0
Aktuelles aus Quierschied

Aktuelles aus Quierschied

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Zwischenfazit zu Workshops für Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept: Erste Ergebnisse und Erkenntnisse vorgestellt

Dritter Workshop zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Am Dienstag, 24.juni 2025, fand in der Fischbachhalle der dritte Workshop zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Gemeinde Quierschied statt. In den Workshops wurden die Vorabzüge der in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Quierschied und den jeweiligen Ortsvorstehern erstellten Starkregengefahrenkarten vorgestellt und gemeinsam besprochen.

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist eine zentrale Säule bei der Erstellung des Konzeptes. Aus diesem Grund wurde jeweils ein Workshop in jedem Gemeindebezirk veranstaltet. Während die Teilnehmerzahlen in Quierschied und Göttelborn eher gering ausfielen, nahmen in Fischbach-Camphausen etwa 25 Personen aktiv am Prozess teil.Besonders in den Diskussionsrunden konnten die Bürgerinnen und Bürger Konfliktstellen aufzeigen und eigene Vorschläge zur Verbesserung einbringen.

Hierzupassend

Neues von „Deutsche Glasfaser“

Neue Zustellung des Quierschieder Anzeigers

Sitzung des Verbandsausschusses des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord)

Weiteres Vorgehen und Einbindung der Anregungen

die eingebrachten hinweise werden in die weitere Ausarbeitung möglicher Maßnahmen einbezogen. Im nächsten Schritt ist im Herbst dieses Jahres jeweils ein weiterer Workshop in den drei Gemeindebezirken geplant. In diesen Veranstaltungen werden die für die Umsetzung vorgesehenen Ideen und Maßnahmen vorgestellt. Zudem wird erläutert,weshalb bestimmte hinweise möglicherweise nicht umgesetzt werden können.

Langfristige Entwicklung des Vorsorgekonzepts

Am Ende des Prozesses soll das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Gemeinde Quierschied stehen. Dieses konzept wird als „lebendiges dokument“ verstanden, das langfristig weiterentwickelt und kontinuierlich angepasst wird. Alle beteiligten Akteure – darunter die Gemeinde Quierschied, Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern und Flächen sowie Dritte – sind aufgefordert, die ihnen zugewiesenen Aufgaben wahrzunehmen.

Weitere Informationen und Kontakt

Informationen zur bestmöglichen Vorsorge für Haus- und Grundstückseigentümer in der Gemeinde Quierschied sowie weitere Hinweise zum Thema sind auf der Internetseite der Gemeinde unter www.quierschied.de/starkregen verfügbar. Für Anregungen oder Nachfragen steht die zuständige Mitarbeiterin der Gemeindewerke Quierschied per E-Mail an s.borner-weber@quierschied.de oder telefonisch unter 06897 961-178 zur verfügung.

Bildquellen

  • Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal
Tags: Gemeinde Quierschied
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neues von „Deutsche Glasfaser“

9. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Neue Zustellung des Quierschieder Anzeigers

9. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Sitzung des Verbandsausschusses des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord)

7. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK.Nord)

7. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Rund um die Uhr in Bereitschaft!

1. Oktober 2025
Aktuelles aus Quierschied
Quierschied

Beste Laune bei den Seniorenfeiern der Gemeinde

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lars Klingbeil (Archiv)

Union erteilt Klingbeil bei Steuererhöhungen Absage

18. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

IW: Lage an deutschen Schulen verschlechtert sich weiter

23. August 2025
Junge Leute beim Zocken (Archiv)

Umfrage: Frauen zocken täglich knapp 20 Minuten mehr als Männer

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
  • Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026
  • Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.