Start der zweiten onlinebefragung zum Tourismus in der Region Saarbrücken
Der Regionalverband Saarbrücken,die Landeshauptstadt Saarbrücken und City-Marketing Saarbrücken haben gemeinsam die zweite Runde der Onlinebefragung zum Tourismus in der Region gestartet. Ziel der Befragung ist es,ein aktuelles Stimmungsbild von Gästen und Bevölkerung zu erhalten,um die touristischen Angebote gezielt weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Zielgruppe und Inhalte der Befragung
Die Umfrage richtet sich an alle Tages- und Übernachtungsgäste, die in den letzten zwei Jahren den Regionalverband Saarbrücken besucht haben oder sich aktuell dort aufhalten. Im mittelpunkt stehen Fragen zu den Gründen für den Besuch, zur Nutzung der Angebote und zur Bewertung deren Qualität.Auch die Einwohnerinnen und Einwohner des Regionalverbandes sind eingeladen, die Qualität der Kultur- und Freizeitangebote zu bewerten und ihre Einschätzung zum tourismus vor Ort abzugeben.
Ergebnisse der ersten Befragung und Ausblick
Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger betont, dass das Saarbrücker Schloss laut der ersten Befragung die beliebteste sehenswürdigkeit der Region ist. Auch im Umland gibt es zahlreiche Attraktionen wie das Jagdschloss Karlsbrunn, das Erlebnisbergwerk Velsen und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die Zusammenarbeit zwischen Regionalverband, Landeshauptstadt und City-Marketing soll dazu beitragen, die Perspektiven von Gästen und Einheimischen noch besser zu erfassen und den Tourismus in der Region zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Tourismusentwicklung in Saarbrücken
Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt hebt hervor, dass die Landeshauptstadt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Eurometropole ist. Das Jahr 2024 markiert ein neues rekordjahr mit mehr als 700.000 Übernachtungen. Die steigenden Übernachtungszahlen zeigen eine positive Entwicklung. Von der Onlinebefragung werden wichtige Einblicke erwartet, um Saarbrücken als Standort für Einkauf, Gastronomie und Freizeit weiter auszubauen und zu stärken.
Teilnahmebedingungen und Gewinne
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym und dauert etwa 12 Minuten. Als Dankeschön werden attraktive Preise aus der Region Saarbrücken unter den Teilnehmenden verlost, erstmals zum Herbstanfang im September und erneut Ende November. Zu den gewinnen zählen Eintrittskarten für das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Eintritte in die Saarland-Therme und die Calypso Bade- und saunawelt sowie ein Wochenendtrip in ein Stadthotel.
Weitere informationen und Teilnahme
Der Online-Fragebogen ist unter visit.saarbruecken.de/fragen abrufbar.
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer