Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges jubiläum
Das Lokale Bündnis für Familie im Regionalverband begeht sein 20-jähriges Bestehen. Das 2005 gegründete Netzwerk engagiert sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Familien. es vereint freiwillige Akteure aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, die ihre Erfahrungen und Kompetenzen individuell einbringen.Zentrale Themen sind die Vereinbarkeit von familie und Beruf, zuverlässige Kinderbetreuung sowie zunehmend auch die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Pflege. In arbeitskreisen zu Pflege und Betreuung tauschen sich die Mitglieder regelmäßig aus und entwickeln gemeinsam bedarfsorientierte Projekte. Ergänzend dazu organisiert das Bündnis regelmäßig Fach- und Impulsvorträge mit externen Expertinnen und Experten.
Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger betont die Bedeutung des Netzwerks: „Die Arbeit des Lokalen Bündnisses ist von unschätzbarem Wert. Denn die Vereinbarkeit von Familie und beruf ist heute auch ein entscheidender Standortvorteil im Wettbewerb um Fachkräfte. Wer in Familienfreundlichkeit investiert, investiert damit auch in die Zukunftsfähigkeit von unternehmen und in unsere Region.“
Bisherige Meilensteine der Bündnisarbeit
zu den Erfolgen des Bündnisses, das mit über 80 Mitgliedern das größte und aktivste seiner Art im Saarland ist, zählt unter anderem die Mitgründung des Väternetzwerks. Ziel dieses Netzwerks ist es, aktive Vaterschaft zu fördern und damit eine partnerschaftliche Aufteilung von sorge- und Erwerbsarbeit zu ermöglichen. Dies eröffnet Frauen bessere Chancen zur beruflichen Verwirklichung und trägt zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen bei. Im Oktober 2022 wurde das Bündnis für dieses Engagement als „Bündnis des Monats“ ausgezeichnet. Unter dem Motto „Ausgezeichnet in die Zukunft“ erhielt das Lokale Bündnis für Familie 2023 zudem eine Ehrung durch die damalige Bundesministerin für Familie,Senioren,Frauen und Jugend,Lisa Paus.
Neues Projekt: Still- und Wickelorte im Regionalverband
Anlässlich des Jubiläums startet das Bündnis ein neues Projekt, das Familien mit kleinen Kindern unterstützen soll. Geplant ist die Erstellung eines Wegweisers für still- und wickelfreundliche Orte im Regionalverband. Handels- und Gastronomiebetriebe sowie weitere öffentlich zugängliche Einrichtungen können sich beim Bündnis melden und erhalten einen Aufkleber, der auf vorhandene Still- und Wickelmöglichkeiten hinweist. Damit zeigen die teilnehmenden Einrichtungen deutlich, dass Familien bei ihnen willkommen sind.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Lokalen Bündnis für Familie im Regionalverband stehen auf der Webseite des Regionalverbandes zur Verfügung.
Bildquellen
- Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer: Christof Kiefer