Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Stadtwerke Friedrichsthal informieren über digitalen Wasserzähler

by Tobias Altherr
3. Juni 2024
in Friedrichsthal
0
Der neue Wasserzähler der Stadtwerke Friedrichsthal
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Seit einiger Zeit werden im Auftrag der Stadtwerke Friedrichsthal digitale Wasserzähler in Häusern in Friedrichsthal installiert. Die alten, analogen Zähler werden ersetzt. Die Stadtwerke informieren umfassend über die verwendete Technik, Sicherheitsstandard und Datenschutz.

Dank der neuen, digitalen Wasserzähler wird das Ablesen für Sie als Hauseigentümer einfacher und gleichzeitig entstehen für alle Kunden im Versorgernetz, aber auch für die Stadtwerke Vorteile. Man könnte die Installation als Win-Win-Situation bezeichnen.

Dennoch haben Bürger oftmals vor neuer Technik Angst und möchten die Installation verhindern. Im Gespräch mit Regio-Journal erklärt Stadtwerke Friedrichsthal-Geschäftsführer Max Hofmann, dass diese Sorgen unbegründet seien. „Die neuen elektronischen Wasserzähler bringen für alle Beteiligten Vorteile und schützen am Ende sogar die Umwelt – und schonen den Geldbeutel der Kunden.

Hierzupassend

Stadtwerke Friedrichsthal sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Stadtwerke: Betriebsausflug

KommpowerCent 2023: Gewinner ausgewählt

Worum geht es?

Bisher müssen zum Ablesen der „Wasseruhren“ Mitarbeiter der Stadtwerke zu Ihnen nach Hause kommen. Auch ist die Selbstablesung durch den Kunden möglich, was häufiger zu Fehlablesungen führt, die später in hohen Nachzahlungen münden können. Dies bedeutet für Sie Aufwand durch den Vor-Ort-Termin, die Stadtwerke müssen diese Mitarbeiter bezahlen und am Ende werden diese Kosten auf die Verbraucher umgelegt.

Durch den Tausch der analogen Zähler zu digitalen, werden diese Daten zukünftig verschlüsselt an ein Messfahrzeug übertragen, welches durch die Straßen fährt und diese Daten einsammelt. Dies spart Ressourcen – und die Zeit des Kunden, da dieser nicht mehr anwesend sein muss.

Die Geschichte mit der Strahlung

Sorgen machen sich Bürger – unbegründeter Weise durch die „Strahlung“ des Gerätes. Die Daten werden per Funkkommunikation übertragen, vergleichbar z.B. mit dem W-Lan-Standard ihres Heimnetzwerkes, über das Sie im Internet surfen. Aber auch Babyfone, drahtlose Türklingeln, Alarmanlagensensoren oder Smartphones kommunizieren über solche Funkstandards.

Vergleicht man die Sendeleistung von maximal 25 mW eines digitalen Wasserzählers mit der eines Mobiltelefons (bis zu 2000 mW), erkennt man, wie gering die tatsächliche Strahlungsbelastung ist. Oder anders ausgedrückt: Setzt man sich einen Monat dauerhaft mit zwei Meter Abstand vor einen digitalen Wasserzähler, wie er nun in Friedrichsthal verbaut wird, entspricht dies einer Strahlenbelastung von einem 0,00005 Sekündigen (50 Mikrosekunden) Telefonat mit dem Smartphone. 

PXL 20240507 100504457.RAW 01.COVER
Der neue Wasserzähler der Stadtwerke Friedrichsthal

Wie sicher ist die Datenkommunikation?

Der Zählerstand wird in verschlüsselter Form an autorisierte Geräte übertragen. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte 128 Bit AES-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselungstechnik gilt nach heutigen Standards als „sicher“.
Um der Frage nachzugehen, welche Daten überhaupt übertragen werden: Neben dem aktuellen Zählerstand und der Zählernummer werden ausschließlich „neutrale“ Daten übermittelt. Eine Übertragung von persönlichen Daten findet nicht statt. Hierfür braucht es die Software im Unternehmen. Auch hier gilt: Mit den übermittelten Daten kann ohne die Software im Hintergrund niemand etwas anfangen.

Vorteile für die Allgemeinheit

Der Einbau dieser Zähler hat nicht nur Vorteile für Kunde und Versorger, sondern auch für die Allgemeinheit. Der elektronische Zähler mit seiner Ultraschall-Technologie übermittelt auch eventuelle Fehlermeldungen wie z.B. Leckage, Rohrbruch, Rückwärtslauf, Trockenlauf oder Defekt. 

Dies sorgt nicht nur für eine stichtagsgenaue Ablesung, sondern ist auch extrem hilfreich bei Fehlersuchen, Wasserverlusten und Falschanschlüssen. Außerdem kann so die hohe Wasserqualität durch Vermeidung von technischen Fehlern gewährleistet werden, was sich am Ende auch wieder in stabilen Wassernetzgebühren widerspiegelt.Max Hofmann abschließend: „Der Einbau hilft uns allen, die Wassernetze auch zukünftig stabil und sicher zu betreiben, dem Bürger möglichst wenig Aufwand zu bescheren und eine effiziente und schnelle Abwicklung sicherzustellen“.                                    

Tags: Stadtwerke Friedrichsthal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025
IMG 20250912 WA0004
Friedrichsthal

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

12. September 2025
Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025
PXL 20250813 101036557.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

28. August 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat

28. August 2025

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Siegerentwurf für geplanten Gedenkort in der Faßstraße steht fest

27. Juni 2025
Fahne von Kanada (Archiv)

Kanada: Auto rast in Straßenfest – mehrere Tote

27. April 2025
Flüchtlingslager (Archiv)

EuGH erschwert Einstufung sicherer Herkunftsländer für Asylverfahren

1. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Prien lässt Förderprogramm „Demokratie leben“ umbauen
  • Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
  • Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.