Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat

Parkplätze oder Begegnungsfläche?

by Tobias Altherr
28. August 2025
in Friedrichsthal
0
Der Marktplatz in Bildstock

Marktplatz Bildstock | Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Im Stadtrat Friedrichsthal ist erneut heftig über die Zukunft der Multifunktionsfläche in der Bildstocker Ortsmitte diskutiert worden. Während CDU und Bürger für Friedrichsthal die Fläche am liebsten sofort in dringend benötigte Parkplätze umwandeln würden, warnen SPD und Grüne vor hohen Kosten und zusätzlicher Flächenversiegelung.

Ministerium gibt grünes Licht – mit Einschränkungen

Lange war unklar, ob eine Umnutzung überhaupt möglich ist. Die Stadt ging bisher davon aus, dass eine 25-jährige Zweckbindung für die Fläche gilt. Doch nun brachte ein Schreiben des Innenministeriums Klarheit: Die Frist ist abgelaufen, Fördergelder müssten also nicht zurückgezahlt werden.

Erst durch Recherchen des Regio-Journal und der Saarbrücker Zeitung war das Thema wieder in Bewegung geraten. Die Berichterstattung hatte offengelegt, dass die Zweckbindung offenbar bereits ausgelaufen war – und setzte die Verwaltung unter Zugzwang, beim Ministerium offiziell nachzufragen.

Hierzupassend

Erfolgreicher Boule-Treff der Grünen in Bildstock

Die Linde in Bildstock bleibt bestehen

Gleichzeitig mahnt das Ministerium, dass eine Nutzung als Stellplatzfläche nicht den Zielen der Städtebauförderung entspreche. Stattdessen solle der Platz weiterhin als Treffpunkt ohne Konsumzwang und als klimafreundliche Freifläche dienen.

In der März-Sitzung hatte der Stadtrat auf Betreiben der CDU-Fraktion beschlossen, Informationen über mögliche Rückzahlungen und rechtliche Rahmenbedingungen beim Ministerium einzuholen. Nach Angaben des Innenministeriums erfolgte die Anfrage Ende April – wurde jedoch von der Stadtverwaltung mündlich wieder zurückgezogen.

In einer schriftlichen Stellungnahme teilte das Ministerium gegenüber dem Regio-Journal mit, dass die Verwaltung dies damit begründet habe, eine Umwidmung sei „nicht zielführend für die städtebauliche Gesamtmaßnahme“, da im Fördergebiet insbesondere öffentliche Freiflächen fehlten und zusätzliche Stellplätze den Zielen widersprechen würden.

Damit blieb die Frage der Zweckbindungsfrist für die Stadtverwaltung zunächst offen. Erst durch eine erneute schriftliche Anfrage der Stadt nach dem Medienberichten im August wurde schließlich klargestellt, dass eine Umwidmung der Fläche möglich ist und keine Fördermittel zurückgezahlt werden müssten.

CDU: „Endlich Klarheit – jetzt Parkplätze schaffen“

Für die CDU ist das Schreiben ein Befreiungsschlag. Fraktionsvorsitzender Daniel Jung erklärte:
„Nach langem Hin und Her haben wir es nun endlich schriftlich vom Innenministerium: Die Stadt muss keine Fördergelder zurückzahlen, wenn wir die Multifunktionsfläche in eine Parkfläche umwandeln. Wir werden dieses Projekt im Rat mit Nachdruck weiterverfolgen!“

Jung machte zugleich deutlich, wie er die Position der Landesverwaltung bewertet: „Wir sind kein Dorf in Südfrankreich, wo die alten Männer abends Boule spielen. Die Realität ist: Anwohner, Gewerbetreibende, Kunden und Mitarbeiter brauchen Parkplätze. Sonst bleibt die Fläche eine Brache, die nur als Hundeklo dient.“

Bürger für Friedrichsthal: „Fläche sinnvoll nutzen“

Auch die Bürger für Friedrichsthal fordern eine Umnutzung. Nadine Klein betonte:
„Wir sprechen uns klar für die Umnutzung der Fläche aus. Aktuell ist die Fläche eine eher unschöne, brachliegende und wenig sinnvoll genutzte Fläche. Parkplätze im Ortszentrum werden dringend benötigt – sowohl für die Kundschaft der Geschäfte als auch für Anwohner, etwa in der engen Hofstraße.“

SPD und Grüne: Kosten und Klimaschutz im Blick

Anders sehen es SPD und Grüne. Dr. Alexander Götzinger (SPD) warnte davor, den Aufwand zu unterschätzen: „Wir reden hier über vielleicht 12 bis 15 Parkplätze. Dafür mehrere Hunderttausend Euro auszugeben, wäre angesichts der Haushaltslage schwer zu rechtfertigen.“

Auch die Grünen lehnen die Umnutzung ab. Grünen-Vorsitzender Dr. Horst Henning Jank stellte klar:
„Weitere Parkplätze oder gar eine zusätzliche Flächenversiegelung wären das Letzte, wofür wir in dieser Situation Geld ausgeben sollten.“

Entscheidung vertagt – Debatte bleibt bestehen

Am Ende wurde kein Beschluss gefasst. Stattdessen soll das Thema in den zuständigen Ausschüssen weiter beraten werden, wo konkrete Kosten ermittelt und mögliche Varianten geprüft werden. Erst danach wird der Rat erneut über die Zukunft der Fläche entscheiden. Die Debatte verdeutlicht jedoch schon jetzt die tiefe Spaltung im Gremium: Während CDU und Bürger für Friedrichsthal vehement neue Parkplätze fordern, stellen SPD und Grüne die Kosten und Klimafolgen in den Vordergrund. Klar ist: Die Multifunktionsfläche wird Friedrichsthal noch länger beschäftigen.

Bildquellen

  • Marktplatz Bildstock: Regio-Journal
Tags: Marktplatz BildstockMultifunktionsfläche Bildstock
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025
PXL 20250813 101036557.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

28. August 2025
Rechtsschutzsaal Bildstock
Friedrichsthal

Sanierung des Rechtsschutzsaals: Kosten bleiben aktuell stabil

28. August 2025
Blick in den Stadtrat, 27.08.2025
Friedrichsthal

Kurzmeldungen aus dem Friedrichsthaler Stadtrat

28. August 2025
68a32dc5b1967
Friedrichsthal

18. August 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Sperrung der Brücke am Bahnhaltepunkt Bildstock: Fraktionen fordern Erhalt des Zugangs

13. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) (Archiv)

Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

20. Juni 2025
Christian Meyer (Archiv)

Meyer kritisiert CCS-Einsatz für Gaskraftwerke

13. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Landeshauptstadt gratuliert: Ehrenbürger Prof. Dr. Wahlster mit Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Marktplatz Bildstock: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal
  • CL-Auslosung: FC Bayern und Leverkusen treffen auf Paris
  • Beirat drängt Reiche zu Einsatz für Sozialkürzungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.