Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsthal

by Tobias Altherr
9. Oktober 2023
in Friedrichsthal
0
FFW Jahreshauptuebung 42
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
In diesem Jahr fand die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsthal auf dem Gelände des BBL Kranservice im Maybacher Gewerbegebiet statt. Teilgenommen haben rund 50 Kräfte der beiden Löschbezirke sowie das DRK Friedrichsthal.

Bevor die eigentliche Übung begann, hatte die Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, ihr bereits erlerntes Wissen vor den zahlreichen Zuschauern zu demonstrieren. Geschwind rollten die Nachwuchsretter Schläuche aus, schlossen diese an die Verteiler an und dann hieß es auch schon „Wasser Marsch“. Mit drei Angriffen „löschten“ die jungen Feuerwehrleute den fiktiven Brand an der Montagehalle. 

Die meisten Handgriffe der jungen Feuerwehr-Generation saßen perfekt, einzig mit dem Gewicht der einzelnen Bauteile hatten die kleinen Racker zu kämpfen – und, wie mir ein Feuerwehrmann erklärte, manchmal auch mit dem Wasserdruck. Dieser sei bei größeren Schläuchen noch zu stark. Wenn dies die einzigen Problemchen sind, wird die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsthal und Bildstock auch zukünftig über hervorragend ausgebildeten Nachwuchs verfügen. 

Hierzupassend

Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsthal

Brand in Dachgeschosswohnung

FFW Jahreshauptuebung 06
FFW Jahreshauptuebung 07
FFW Jahreshauptuebung 08
FFW Jahreshauptuebung 09
FFW Jahreshauptuebung 10
FFW Jahreshauptuebung 11
FFW Jahreshauptuebung 12
FFW Jahreshauptuebung 18
FFW Jahreshauptuebung 17
FFW Jahreshauptuebung 16
FFW Jahreshauptuebung 15
FFW Jahreshauptuebung 14
FFW Jahreshauptuebung 13

Unter großem Applaus der Anwesenden Gäste, unter die sich auch zahlreiche Mitglieder der Stadtratsfraktionen der SPD, DIE LINKE, CDU und B90/Grüne gemischt hatten, wurden die Nachwuchsrettungskräfte in den „Feierabend“ verabschiedet.

Bei der Hauptübung wurde ein komplexes Szenario angenommen. In einem Industriebetrieb kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung, die zu einem Hallenbrand führte. Drei Personen galten als vermisst, ein Arbeiter wurde durch ein herabstürzenden Kranteil eingeklemmt. 

Mit insgesamt sechs Fahrzeugen rückten beide Löschbezirke zur Industriehalle aus. In Windeseile wurden die Fahrzeuge auf zwei Seiten der Halle platziert und der Löschangriff wurde vorbereitet. Außerdem wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um das Gebäude von mit einem dritten Angriffstrupp abzulöschen. Hand in Hand arbeiteten beide Löschbezirke an der Herstellung der Wasserversorgung für die einzelnen Fahrzeuge, während sich die ersten Trupps in die verrauchte Halle wagten, um auf die Suche nach den vermissten Personen zu gehen. Außerdem wurden die Kanaleinläufe verschlosssen, sodass das Löschwasser nicht in den angrenzenden Saufangweiher fließen konnte.

FFW Jahreshauptuebung 19
FFW Jahreshauptuebung 46
FFW Jahreshauptuebung 45
FFW Jahreshauptuebung 44
FFW Jahreshauptuebung 43
FFW Jahreshauptuebung 42
FFW Jahreshauptuebung 41
FFW Jahreshauptuebung 40
FFW Jahreshauptuebung 39
FFW Jahreshauptuebung 38
FFW Jahreshauptuebung 37
FFW Jahreshauptuebung 36
FFW Jahreshauptuebung 35
FFW Jahreshauptuebung 34
FFW Jahreshauptuebung 33
FFW Jahreshauptuebung 32
FFW Jahreshauptuebung 31
FFW Jahreshauptuebung 30
FFW Jahreshauptuebung 29
FFW Jahreshauptuebung 28
FFW Jahreshauptuebung 27
FFW Jahreshauptuebung 26
FFW Jahreshauptuebung 25
FFW Jahreshauptuebung 24
FFW Jahreshauptuebung 23
FFW Jahreshauptuebung 22
FFW Jahreshauptuebung 21
FFW Jahreshauptuebung 20

Vor der Montagehalle wurde derweil mit Hebekissen ein zwei Tonnen schweres Kranbauteil behutsam angehoben, um die eingeklemmte Person möglichst schonend zu befreien. Die Einsatzkräfte des DRK Friedrichsthal standen zu dieser Zeit bereits bereit, um die geretteten Personen zu übernehmen und ärztlich zu versorgen – auch hier zeigte sich die Wichtigkeit solcher Übungen: Gruppen- und Einsatzkraftübergreifend Hand in Hand zu arbeiten bedarf Training, denn nur dann kann wertvolle Zeit bei der Rettung gespart und die Sicherheit aller Einsatzkräfte gewahrt bleiben.

Friedrichsthals Bürgermeister Christian Jung zeigte sich mit der Übung zufrieden. „Ich bin stolz, dass Friedrichsthal über derart gut ausgebildete Einsatzkräfte, aber auch Nachwuchskräfte verfügt. Die Männer und Frauen verdienen Respekt und Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement und alle notwendige Unterstützung, sodass sie immer mit bestem Material in den Einsatz gehen können. Daran arbeite ich gemeinsam mit dem Stadtrat unermüdlich.“

Im Anschluss wurden zahlreiche Feuerwehrleute für ihr Jahrzehntelanges Engagement geehrt, andere wurden befördert: Steven Detzlar (20 Jahre), Frank Gau (35 Jahre), Markus Nuß (40 Jahre), Günter Kolling (50 Jahre), Peter Bickelmann (50 Jahre), Helmut Blum (65 Jahre). Außerdem wurde Heinz Übach nachträglich für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

FFW Jahreshauptuebung 48
FFW Jahreshauptuebung 47
20231007 151702
Die Jubilare & Beförderten | Bild: FFW Friedrichsthal
Die Jubilare & Beförderten | Bild: FFW Friedrichsthal
Die Jubilare & Beförderten | Bild: FFW Friedrichsthal
Tags: Feuerwehr Friedrichsthal
ShareTweetPin

Auch interessant

glashuettenfest 2025 688a4078d54c7
Friedrichsthal

Glashüttenfest 2025

30. Juli 2025
konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
wilde muellablagerungen 687fb47da81a4
Friedrichsthal

Wilde Müllablagerungen

22. Juli 2025
gruengutsammelstelle ausweichtermine sve spiele 687e62f7ea64c
Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle | Ausweichtermine SVE Spiele

21. Juli 2025
konzert mit eric frasiak 68711510937d7
Friedrichsthal

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
friedrichsthaler sammelboerse sucht 686e90f73aeab
Friedrichsthal

Friedrichsthaler Sammelbörse sucht…

9. Juli 2025

Recommended Stories

Corona-Impfzentrum in den Niederlanden (Archiv)

Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU

7. Juli 2025
Büros (Archiv)

Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job

17. Juli 2025
Monika Schnitzer (Archiv)

Schnitzer lobt Grundgedanken des „Boomer-Soli“

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ifo-Institut warnt Reiche vor Abwürgen der Energiewende
  • Haushaltsloch: Spahn schließt Steuererhöhungen aus
  • CSU schließt deutsche Sanktionen gegen Israel aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.