Der Termin wurde bewusst mit den parallel stattfindenden Heimat-Shoppingtagen verbunden, um die Unternehmen der Stadt in den Mittelpunkt zu rücken. Die Idee dazu entstand beim Unternehmerstammtisch, der im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde.
Unter dem Motto „Genuss – Werk – Stadt“ präsentierten sich Betriebe aus den Bereichen Genuss, Handwerk und Dienstleistungen. Für den kulinarischen Teil sorgten unter anderem Hans Kassel, bekannt als „Brothans“, mit einem exklusiven Brot-Tasting sowie frischer Zwetschgenkuchen passend zur „Quetschekuchekerb“. Der Foodtruck „Feuer und Flamme“ bot Pulled Pork Burger und Burritos an, während „Xtra-Worschd“ mit Rostwurst und Currywurst vertreten war.
Auch Weingut Ritter, „Schmuck Breuer“ und „Hecha-Mode“ waren mit Ständen vertreten. Das Reisebüro Schmidt bewirtete Gäste an einem Getränkestand. Die Firma „GBG Gerüstbau“ verkaufte Lose zugunsten des Kinderhospizes, als Hauptpreise winkten eine Playstation 5 und ein Airfryer. Zudem stellten die Unternehmen „Cytronic“ und „Ianeo“ ihre Dienstleistungen vor.
Ein besonderes Angebot bot die Firma „TQ Dienstleistungen“ mit einer Feuerlöschanlage, die bei Kindern und Erwachsenen für Interesse sorgte. Bei „CS Bedachungen“ konnten Besucher beim Nageln ihr Geschick unter Beweis stellen. Auch Kfz-Meister Thorsten Nelz mit „Auto1a“ sowie die Initiative „Bürger für Friedrichsthal“ waren vor Ort und organisierten Mitmachaktionen für Kinder, darunter Buttons, Glitzertattoos und eine Malecke.
Das Rahmenprogramm gestalteten die Mini- und Jugendgarde des KV Blau-Weiß Friedrichsthal, die Line-Dance-Gruppe „Kneipp Liners“ sowie die Musikschule „Soundfabrik“. Für Bühne und Technik sorgte Frank Bergmann von „MSB“. Die fotografische Begleitung übernahm Daniela Quirin.
Trotz eines kurzen Regenschauers besuchten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Veranstaltung. Nach Angaben der Stadt und der teilnehmenden Betriebe wurde die Premiere durchweg positiv aufgenommen. Bereits am Abend wurden Überlegungen für eine Fortsetzung angestellt.