Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

CDU möchte Verkehrssicherheitskonzept – Verwaltung startet Bürgerbefragung

by Tobias Altherr
12. November 2024
in Friedrichsthal
0

Parkende Autos in einer Straße, über dts

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Vor wenigen Monaten hat die CDU-Fraktion im Stadtrat Friedrichsthal ein Verkehrssicherheitskonzept gefordert, mit dem Ziel, die Straßen ganzheitlich sicherer zu machen.

Vor wenigen Monaten hat die CDU-Fraktion im Stadtrat Friedrichsthal ein Verkehrssicherheitskonzept gefordert, mit dem Ziel, die Straßen ganzheitlich sicherer zu machen.

Die CDU-Fraktion forderte die Verwaltung auf, ein ganzheitliches Verkehrssicherheitskonzept zu entwickeln, um für mehr Sicherheit im Rad-, Fußgänger-, und Straßenverkehr zu schaffen.

Hierzupassend

Sparkassenfiliale Bildstock vor dem Aus

Männerchor Bildstock lädt zur Mitgliederversammlung

500.000 Euro Förderung für die Sanierung des Rechtsschutzsaals

Hierzu sollten unter Anderem bereits durchgeführte Verkehrs- und Straßenüberquerungszählungen wie auch Ergebnisse der stationären Blitzer herangezogen werden.

Weiterhin sollte die polizeiliche Unfallstatistik herangezogen werden. Es sollten aber auch Bürgerbefragungen, Stellungnahmen von Behindertenbeauftragten, Umweltbeauftragten, der Seniorensicherheitsberater und des Generationenbeirats der Stadt eingeholt werden, Fördermittel eruiert werden und nicht zuletzt neue Straßen-Überquerungs-Zählungen, Verkehrszählungen und Geschwindigkeitsmessungen in den Hauptstraßen der Stadt veranlasst werden. 

Die CDU-Fraktion begründete: „Wir bekommen viele Meldungen und haben auch selbst eigene Erfahrungen gemacht über Unfälle und gefährliche Situationen in Hauptstraßen, vor allem auch in der Saarbrücker Straße.

Es ist bedauerlich, dass die Situation z.B. für Fußgänger, welche die Saarbrücker Straße zum Beispiel zum Apotheken- oder Bankbesuch überqueren wollen, mit weiteren Fußgängerüberwegen oder Ampeln aufgrund realitätsferner Richtlinienvorgaben nicht verbessert werden konnte.“

In der Ratssitzung wurde angeregt über den Antrag der CDU-Fraktion diskutiert. Die Verwaltung erklärte, dass man nach Rücksprache mit der Polizeiinspektion Sulzbach eine „gute Unfallstatistik“ attestiert bekam. In keinem der drei Stadtgebiete zeige sich ein Unfallschwerpunkt. 

Stadtrat und Verwaltung einigten sich auf eine Vorbehandlung im zuständigen Ausschuss, zu dem Vertreter der Verkehrspolizei sowie weitere im Verfahren beteiligte Personen eingeladen werden sollen. Bürgermeister Jung: „Ich werde mich auch mit meinem Amtskollegen in Gersheim in Verbindung setzen und von Ihm Informationen erfragen, auch Fallstricke oder Fehler, die gemacht wurden, um möglichst umfassend und fehlerfrei Informationen zusammenzutragen“. 

Außerdem sollte die explizit angesprochene „Straßburger Straße“ mit einem Hinweisschild auf spielende Kinder versehen werden.

Die Stadtverwaltung hat mittlerweile die Bevölkerung in einer Pressemeldung gebeten, über den Mängelmelder oder per e-Mail potenzielle Gefahrenschwerpunkte zu melden. „Wir möchten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger um Ihre Einschätzung bitten. 

 Es geht schwerpunktmäßig um die Frage, wo und welche Probleme oder Gefahrenschwerpunkte sehen? Welcher Handlungsbedarf im Rad-, Fußgänger- und Straßenverkehr besteht in Friedrichsthal? Welche Anregungen und Lösungsmöglichkeiten haben Sie?“, heißt es in der Meldung. Die Bürgerinnen und Bürger sind gebeten, sich bis Jahresende bei der Stadtverwaltung zu melden.

Tags: Friedrichsthal
ShareTweetPin

Auch interessant

Interessenbekundungsverfahren stadteigenes Grundstück
Friedrichsthal

Interessenbekundungsverfahren stadteigenes Grundstück

13. Juni 2025
Kommunale Ehrenamtsauszeichnung…
Friedrichsthal

Kommunale Ehrenamtsauszeichnung…

11. Juni 2025
Mitglieder der Sozialen Fraktion Friedrichsthal
Friedrichsthal

Neue Fraktion SFF im Stadtrat Friedrichsthal – Fokus auf soziale Themen und Bürgernähe

6. Juni 2025
STRECKENPOSTEN für Trofeo gesucht!!!
Friedrichsthal

STRECKENPOSTEN für Trofeo gesucht!!!

3. Juni 2025
Erfolgreicher Boule-Treff der Grünen in Bildstock
Friedrichsthal

Erfolgreicher Boule-Treff der Grünen in Bildstock

30. Mai 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

Sparkassenfiliale Bildstock vor dem Aus

30. Mai 2025

Recommended Stories

Oleksij Makejew (Archiv)

Ukraine-Botschafter in Deutschland erbost über Putin-Abwesenheit

15. Mai 2025
Alte Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Trump: China und USA einigen sich auf Handelsabkommen

11. Juni 2025
Kreml (Archiv)

Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine

25. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • G7-Gipfel: Merz hofft auf US-Sanktionen gegen Russland
  • Klub-WM: Auftaktspiel von BVB und Fluminense bleibt torlos
  • Saarbrücker Kinosommer: Filmhaus lädt zu Open Air-Vorführungen ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.