Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

Aus dem Stadtrat: Rege Diskussion um Klimamanager

by Tobias Altherr
5. Juni 2023
in Friedrichsthal
0
Stadtrat 24.05.2023

Stadtrat 24.05.2023 | Bild: Regio-Journal

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

In der letzten Stadtratssitzung ging es maßgebend um die Frage, ob Friedrichsthal einen „Klimamanager“ braucht oder nicht. Aber auch über die neue Leitung der VHS Friedrichsthal wurde gesprochen.

In der Stadtratssitzung am 24.05.23 wurden die meisten Punkte der Tagesordnung schnell und einstimmig abgeschlossen. So wurden die Wirtschaftspläne für den Bäder- und Immobilienbetrieb abgesegnet und auch der neue Leiter der VHS Friedrichsthal wurde schnell und vor allem einstimmig gefunden: Rainer Loos wird das Erbe des verstorbenen Helmut Donnevert antreten. Loos wurde VHS-Direktorin Carolin Lehberger sowie Dezernent Arnold Jungmann vorgeschlagen, der Regionalverbandsdirektor Peter Gillo unterstützte den Vorschlag. Auch der Friedrichsthaler Stadtrat stimmte einstimmig für den neuen Leiter. Zu Beginn seiner Tätigkeit möchte sich Loos nun mit Frau Lehberger sowie dem Friedrichsthaler Kulturausschuss zusammensetzen, um den zukünftigen Weg zu planen.

Ungemütlich wurde es beim Tagesordnungspunkt „Klima- und Energiemanager“. Konkret ging es nur um die Frage, ob man die Fördermittel für eine zusätzliche Personalstelle im Klimamanagement beantragen solle. Die Diskussion wurde leidenschaftlich und teilweise laut geführt. Insbesondere die Koalition aus SPD und Linke kritisieren die hohen Kosten und stellten den Nutzen in Frage. Auch die AfD kommentierte das Vorhaben negativ. 

Hierzupassend

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

Kurzmeldungen aus dem Friedrichsthaler Stadtrat

Sperrung der Brücke am Bahnhaltepunkt Bildstock: Fraktionen fordern Erhalt des Zugangs

Die ehrenamtliche Klimapatin Lisa Rothe erklärte die Aufgabe des Klimamanagers damit, Energiesparpotenziale in kommunalen Gebäuden zu heben, Klimaschutzkonzepte zu erarbeiten und damit dauerhaft Kosten für die Kommunen einzusparen. Derzeit sei die Einstellung eines Klimaschutzmanagers noch nicht verpflichtend, außerdem gebe es drei Jahre eine 90-prozentige Förderung der Personalkosten. 

Ehrenamtliche Klimapatin Lisa Rothe
Ehrenamtliche Klimapatin Lisa Rothe

FDP-Fraktionsvorsitzende Nadine Klein sprach sich für eine interkommunale Zusammenarbeit aus, was laut Frau Rothe heute nicht mehr möglich sei. Auch Die Verwaltungsmitarbeiterin Birgit Kania gab zu bedenken, dass der Klimamanager in einer solchen Zusammenarbeit lediglich wenige Stunden pro Woche der Stadt zur Verfügung stünde, was die Effektivität seiner Arbeit stark reduzieren würde.

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dr. Horst-Henning Jank, sah in den Ausführungen Stimmungsmache. „Die Entscheidung einen Klimaschutzmanager einzustellen wird sich betriebswirtschaftlich für uns rechnen“, so Jank weiter. Statt „zu lamentieren“, sollte man die „Ärmel hochkrempeln und loslegen“. Diese Aussagen sorgten beim Linken-Vorsitzenden Trenz für Wut: „Im Lamentieren sind die Grünen ja Spitzenreiter. Ich brauche keine Moralpolizei die mir hier den Mund verbieten möchte. Ihre Abqualifizierung können Sie sich schenken“. 

Bürgermeister Christian Jung wies in der Diskussion auf die enge Personalsituation hin. „Man bekommt hier einen fähigen, qualifizierten Mitarbeiter über mehrere Jahre zu 90 Prozent gefördert“, das solle man nicht vergessen. „Wir können als Verwaltung von der Position profitieren“. Am Ende stimmten die Fraktionen der Grünen, SPD, CDU und Linke mehrheitlich für die Antragsstellung, die AfD stimmte dagegen, die FDP enthielt sich. 

Bildquellen

  • Stadtrat 24.05.2023: Regio-Journal
Tags: Stadtrat Friedrichsthal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

GenussWerkStadtFoto1
Friedrichsthal

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

17. September 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025
IMG 20250912 WA0004
Friedrichsthal

SPD fordert Sanierung des Fußwegs zwischen Buchenstraße und „Im Grühlingswald“

12. September 2025
Die Unternehmer in Friedrichsthal laden zur ersten Genuss-Werk-Statt
Friedrichsthal

Premiere der „Genuss-Werk-Stadt“ in Friedrichsthal

28. August 2025 - Updated On 29. August 2025
PXL 20250813 101036557.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an

28. August 2025

Recommended Stories

Das Wappen der Stadt am Rathaus wurde überarbeitet

Verkehrssicherheitskonzept: Bürgerbefragung endet bald

9. März 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)

Wohngeld-Debatte: Mieterbund pocht auf strengere Mietpreisbremse

14. Juli 2025
Fußball (Archiv)

2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance – Fürth zittert weiter

11. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Stadtrat 24.05.2023: Regio-Journal
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
  • Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse
  • Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.