Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Friedrichsthal

500.000 Euro Förderung für die Sanierung des Rechtsschutzsaals

by Tobias Altherr
6. April 2025
in Friedrichsthal
0
PXL 20250402 112108255.RAW 01.COVER scaled
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Am Mittwoch, 03.04.2025 übergab der Saarländische Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, offiziell den Zuwendungsbescheid für die Sanierung des historischen Rechtsschutzsaales in Friedrichsthal. Mit dieser Maßnahme wird das älteste Gewerkschaftshaus Deutschlands umfassend saniert und barrierefrei gestaltet.

Die geplanten Arbeiten umfassen eine umfangreiche Sanierung von Dach und Fassade, die Installation eines neuen Aufzugs zur barrierefreien Nutzung des Gebäudes, notwendige Brandschutzmaßnahmen sowie eine Aufwertung der Außenanlagen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,74 Millionen Euro. Davon werden etwa 1.138.500 Euro aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ getragen. Das Saarland beteiligt sich mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von 541.687 Euro, während die Stadt Friedrichsthal einen Eigenanteil von rund 58.547 Euro leistet. Die ursprüngliche Bedarfszuweisung lag deutlich unter den nun gewährten Mitteln, man spricht von einer mehr als Verdoppelung.

Zur Übergabe des Zuwendungsbescheids waren neben Minister Reinhold Jost auch Landtagsabgeordnete Pascal Arweiler, Flora Luise Schröder und Anja Wagner-Scheid, DGB-Regionalgeschäftsführerin Fabienne Wolfganger sowie Vertreter des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), des Innenministeriums und des Architekturbüros Schaus-Decker anwesend. Ebenfalls nahmen zahlreiche Mitglieder des Stadtrats und der Verwaltung an der Veranstaltung teil.

Hierzupassend

Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

Minister Jost betonte in seiner Rede die historische Bedeutung des Gebäudes und würdigte das Engagement der Beteiligten: „Das ist gut investiertes Geld, das zielführend ist und am Ende zeigen wird, dass wir unsere Geschichte wertschätzen.“ Er hob zudem hervor, dass die Maßnahmen nicht nur bauliche, sondern auch gesellschaftliche Barrieren abbauen könnten: „Wenn wir durch die Sanierung und die künftige Ausstellung nicht nur bauliche, sondern auch Barrieren in den Köpfen überwinden können, dann haben wir etwas Wichtiges erreicht.“ Zudem lobte Jost ausdrücklich die Rolle des DGB und von Eugen Roth, deren Engagement im Rechtsschutzsaal seit Jahren bedeutend seien.

PXL 20250402 105818225.RAW 01.COVER
PXL 20250402 112535772.RAW 01.COVER
PXL 20250402 112211449.RAW 01.COVER
PXL 20250402 112509067.RAW 01.COVER

Bürgermeister Christian Jung äußerte seine Dankbarkeit für die Unterstützung durch das Innenministerium und unterstrich die besondere historische Bedeutung des Rechtsschutzsaals: „In Deutschlands ältestem Gewerkschaftshaus, dem Rechtsschutzsaal, ist in den 1890er Jahren mit jedem der historischen Backsteine das Herzblut der Bergleute verbaut worden.“ Jung zeigte sich erfreut über die umfassende Unterstützung für das bedeutende Sanierungsprojekt: „Ich freue mich mit Ihnen, meine Damen und Herren, ich freue mich für die Stiftung Rechtsschutzsaal und ich freue mich für die ganze Stadt Friedrichsthal über diese herausragende Unterstützung.“

Mit der nun gewährten Förderung sei ein wichtiger Schritt getan, um den Rechtsschutzsaal als lebendigen Mittelpunkt für Veranstaltungen und Vereine dauerhaft zu sichern. Dies bestätigte Minister Jost nochmals ausdrücklich: „Historische Orte müssen für alle zugänglich sein! Der Rechtsschutzsaal ist nicht nur ein Gedenk- und Veranstaltungsort, sondern auch ein lebendiger Mittelpunkt für die Vereine vor Ort.“

Derzeit ist der Rechtsschutzsaal für Veranstaltungen geschlossen, im Eingangsbereich wurden Teile der Decke und des Bodens entfernt, wo später der Aufzug installiert sein soll. Bis wann die Arbeiten abgeschlossen sein sollen, ist derzeit nicht bekannt.

Tags: BildstockFriedrichsthalRechtsschutzsaal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Stadtwerke Friedrichsthal
Friedrichsthal

Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden

31. Oktober 2025
PXL 20251025 141942570.RAW 01.COVER
Friedrichsthal

Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach

26. Oktober 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Bahnhaltepunkt Bildstock wird wieder geöffnet

30. September 2025
GenussWerkStadtFoto1
Friedrichsthal

Erste „GenussWerkStadt“ auf dem Rathausvorplatz in Friedrichsthal

17. September 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Viel Verunsicherung, sinnvoller Kompromiss

14. Juni 2023
Andreas Müller (SV Darmstadt 98) (Archiv)

Andreas Müller wechselt zum Karlsruher SC

21. Juni 2025
Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)

Bund investiert 1,8 Millionen Euro in Erhalt historischer Dokumente

28. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher
  • Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent
  • Wiese verteidigt Mütterrente

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.