Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regional

Studie: Artenvielfalt in Deutschland nur lokal stabil

by Redaktion
16. September 2025
in Regional
0
Bienen (Archiv)

Bienen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Studie: Artenvielfalt in Deutschland bleibt lokal stabil, zeigt aber überregional einen Rückgang der biologischen Vielfalt

Ergebnisse einer Studie zur Artenvielfalt in deutschland

Die Artenvielfalt in Deutschland ist auf lokaler ebene stabil,auf überregionaler Ebene jedoch zuletzt zurückgegangen. Das geht aus einer neuen studie der Universität Trier hervor, die am Dienstag vorgestellt wurde. Forschende um Henrik Krehenwinkel haben dafür Proben aus den vergangenen 40 Jahren ausgewertet. Demnach wurden viele Arten durch neue,eingewanderte Arten ersetzt,die besser an die aktuellen Umweltbedingungen angepasst sind.

Methodik der Untersuchung

Für die Studie nutzten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Umweltprobenbank des Bundes, die vom Umweltbundesamt koordiniert wird. Im Gegensatz zu bisherigen Untersuchungen, bei denen nach Schadstoffen gesucht wurde, analysierten sie diesmal Rückstände von Umwelt-DNA. Dafür wurden von zwei Muschelarten, drei baumarten sowie einer Braunalge kleinste Spuren aller möglichen Arten gesammelt.

Hierzupassend

CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell

Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor

Robert Redford gestorben

Langfristige Daten und Ausblick

Durch diese Vorgehensweise entstand eine lückenlose Datenserie,mit der die Forschenden 40 Jahre in die Vergangenheit zurückblicken konnten. Künftig sollte sich die Forschung laut Krehenwinkel vor allem auf die Rolle der gefundenen Arten in ihren jeweiligen Ökosystemen und Nahrungsketten konzentrieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalRLPSonstiges
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Regional

Großrazzia gegen Darknet-Dealer in mehreren Städten im Südwesten

11. September 2025
Wolke (Archiv)
Regional

Wetterdienst warnt vor gewittrigem Starkregen im Westen

8. September 2025
Siegufer (Archiv)
Regional

Studie: Abschalten in der Freizeit steigert Jobzufriedenheit

8. September 2025
Anke Rehlinger (Archiv)
Regional

Rehlinger warnt vor Folgen politischer Krise in Frankreich

8. September 2025
Rettungswagen (Archiv)
Regional

Drei Tote bei schwerem Autobahnunfall bei Kaiserslautern

7. September 2025
Hummel bestäubt Sonnenblume (Archiv)
Regional

Wetterdienst bilanziert Sommer mit Hitzewellen und nassem Juli

29. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frank-Walter Steinmeier (Archiv)

Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum

6. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)

Mahle warnt vor massivem Stellenabbau bei Verbrenner-Aus

10. September 2025
Donald Trump (Archiv)

Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland

13. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell
  • Mittelstand wirft Regierung fehlende „positive Akzente“ vor
  • Robert Redford gestorben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.