Vertreter beraten über Nachhaltigkeitsstrategie in Spiesen-Elversberg
Am Mittwochabend fand das dritte Treffen der Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit in Spiesen-Elversberg statt. anwesend waren Vertreter der Verwaltung, der Politik sowie Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.
Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Die Steuerungsgruppe arbeitet derzeit an einer Nachhaltigkeitsstrategie für Spiesen-Elversberg. Grundlage bildet die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und 169 Unterzielen. Die Strategie orientiert sich an internationalen Vorgaben und erfasst die Entwicklung der Gemeinde anhand von Zahlen und Daten.
Öffentliche Beteiligung im Fokus
der Prozess sieht eine gezielte Beteiligung der Öffentlichkeit vor. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, die Entwicklung ihres Heimatortes aktiv mitzugestalten. In den bisherigen Veranstaltungen wurden bereits eine Bestandsaufnahme durchgeführt und relevante Handlungsfelder analysiert.
Handlungsfelder bis 2035
Bis zum Jahr 2035 verfolgt die Gemeinde Spiesen-Elversberg folgende Handlungsfelder:
- Soziale Gerechtigkeit und zukunftsfähige Gesellschaft
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Nachhaltige Verwaltung
- Globale Zusammenarbeit
- Biodiversität und Umweltschutz
- Nachhaltige Mobilität
Viele laufende Projekte der Verwaltung stehen bereits im Kontext nachhaltigen Handelns. Ziel ist es, neue Verbindungen zu schaffen und bestehende Netzwerke zu stärken. Vereine, Unternehmen und Privatpersonen werden gezielt in entwicklungspolitische Prozesse einbezogen.
Beteiligungsmöglichkeiten und Kontakt
Die Verwaltung bietet verschiedene Beteiligungskonzepte an und lädt alle Interessierten ein, diese zu nutzen. Am 26. November 2025 findet von 18.00 bis etwa 20.00 Uhr im Sitzungssaal ein weiteres Treffen statt. Dort können Interessierte die Akteure persönlich kennenlernen.
Für eine bessere Organisation wird um telefonische oder schriftliche Anmeldung bei frau Rumpp unter der Telefonnummer 06821 791-211 oder per E-Mail an r.rumpp@spiesen-elversberg.de gebeten.




Discussion about this post