Empfang im Rathaus von Spiesen-Elversberg
Am Sonntag, den 31. August, empfing Bürgermeister Bernd Huf im Rathaus von Spiesen-Elversberg eine besondere besuchergruppe. Gemeinsam mit Wolfgang Keller, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Spiesen, und dem Heimatforscher Stefan Friedrich begrüßte er Nachfahren einer jüdischen Familie, die einst in Spiesen lebte. Vor dem empfang hatten Friedrich und Keller einen Ortsrundgang mit den Gästen durchgeführt.
Besuch von Nachfahren der Familie Meyer
Unter den Gästen befanden sich die Brüder Gilbert und Raoul Meyer aus straßburg, die bereits mehrfach in Spiesen zu Besuch waren, sowie die Familie Spencer aus New York. Sie sind Nachkommen der Familie Meyer, die seit den 1820er-Jahren in Spiesen wohnte und später aufgrund der Verfolgung der Juden nach Frankreich beziehungsweise in die USA emigrierte. Fast 100 Jahre später kehrten ihre Nachfahren an den Ort ihrer familiären Wurzeln zurück. Die Familie Spencer nutzte ihre Europareise, um mit Unterstützung von heimatforscher Stefan Friedrich mehr über ihre deutschen Vorfahren zu erfahren.
Austausch über die Geschichte der Familie
Der Nachmittag war geprägt von einem intensiven und bewegenden Austausch. Es wurden Geschichten aus der Zeit vor und während der nationalsozialistischen judenverfolgung in Erinnerung gerufen und persönliche Eindrücke darüber geteilt, wie die Nachkommen die Vergangenheit ihrer Familien heute aufarbeiten. Für die Gäste war es ein bedeutsamer Moment, die Geschichte ihrer Vorfahren vor Ort nachzuvollziehen und Spuren der Vergangenheit wiederzuentdecken.
bedeutung der Begegnung für Spiesen-Elversberg
Bürgermeister Bernd Huf betonte die Bedeutung dieses Besuchs.Er erklärte, es sei wichtig, dass Spiesen-Elversberg als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart wahrgenommen werde.Solche Begegnungen trügen dazu bei, die Erinnerung lebendig zu halten und ein gemeinsames Verständnis für Geschichte und Verantwortung zu schaffen.
Abschluss und Dank
Zum Abschluss überreichte Bürgermeister Huf den Gästen kleine Präsente als Erinnerung an ihren Aufenthalt in Spiesen. Besonderer Dank galt dem Heimatverein Spiesen sowie Heimatforscher Stefan Friedrich, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, die Geschichte des Ortes zu bewahren und den Nachkommen Zugang zu wertvollen Informationen über ihre Wurzeln zu ermöglichen.