Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut: Bürgergeld soll zur „Neuen Grundsicherung“ werden – Arbeitskammer warnt vor Etikettenschwindel, sozialen Härten und arbeitsmarktpolitischem Rückschritt

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Saarland
0
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut warnt die Arbeitskammer vor Verschärfungen beim Bürgergeld und möglichen sozialen Härten

Pläne zur Verschärfung des Bürgergelds stoßen auf Kritik

Die Regierungskoalition plant, das Bürgergeld umzubenennen und die Regelungen deutlich zu verschärfen. Künftig soll die Leistung „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ heißen. Vorgesehen sind härtere Sanktionen,das Ende von Karenzzeiten sowie eine Rückkehr zur schnellen Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Die Arbeitskammer des Saarlandes kritisiert diese Vorhaben und warnt vor einem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Rückschritt. besonders angesichts des angespannten Arbeitsmarkts fordert die Kammer zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut eine Politik, die soziale Sicherheit stärkt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert.

Stellungnahme der Arbeitskammer

Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes, betont, dass die aktuelle wirtschaftliche Situation von Stagnation, Unsicherheit und strukturellen Veränderungen geprägt sei. Viele Menschen fänden keine stabile Beschäftigung. In dieser Lage Kürzungen und verschärfte Sanktionen einzuführen, sei aus Sicht der Arbeitskammer problematisch.

Hierzupassend

Arbeitskammer: Aktivrente ist ein teures Feigenblatt für eine unsoziale Rentenpolitik

Mitbestimmungspreis 2025 verliehen – Zwei erste Preise für herausragende Mitbestimmungsprojekte bei PUREM by Eberspächer und John Deere

Arbeitsbelastung macht krank – Betriebe brauchen wirksamen Arbeitsschutz

Kritikpunkte der Arbeitskammer

  • Sanktionen: Die geplanten Verschärfungen bis hin zum vollständigen Leistungsentzug werden als verfassungsrechtlich bedenklich eingestuft. Sie betreffen nur eine kleine Minderheit, untergraben jedoch das Existenzminimum und könnten gesellschaftliche Spaltung fördern.
  • Berufliche Weiterbildung: Die Rückkehr zum vermittlungsvorrang gefährde den bisherigen Fokus auf Qualifizierung. Schnelle Vermittlungen führten häufig zu prekären und kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen, was das Armutsrisiko erhöhe. die Arbeitskammer fordert stattdessen Investitionen in Weiterbildung.
  • Finanzierung der Jobcenter: Die Arbeitskammer kritisiert die unzureichende Finanzausstattung der Jobcenter.Trotz steigender Kosten seien für 2025 Kürzungen vorgesehen.Fördermittel würden in die Verwaltung umgeschichtet, was zulasten individueller Unterstützung gehe. Auch die für 2026 geplanten Mittel reichten nicht aus, um die strukturelle Unterfinanzierung zu beheben.
  • Teilhabe am Arbeitsmarkt: Für Menschen mit geringen Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt fehle eine verlässliche Förderung. Das Instrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ müsse ausreichend finanziert und ausgebaut werden.

Forderungen der Arbeitskammer

Die Arbeitskammer sieht die Bürgergeldreform als Schritt in die richtige Richtung. Eine Rücknahme der Reform und die Umbenennung werden als Rückschritt bewertet. Die Kammer fordert eine Politik, die Menschen stärkt, Perspektiven schafft und den sozialen Zusammenhalt sichert.

Tags: Arbeitskammer Saarland
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Musicalnachmittag für Seniorinnen und Senioren des Bezirks West

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE-Wertstoffzentrum und Gebrauchtwarenkaufhaus besichtigen

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Reihe „JazzZeit“: Nächstes Konzert am 14. November in der Breite63

17. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

„Altersbilder neu denken“ – Wohnen im Alter neu gedacht

17. Oktober 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Natur hautnah erleben – Spiesen-Elversberg begeistert mit den „Naturwochen“

17. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bürgermeister-Initiative nach Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel klar Position beziehen

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

Jugendpsychiater fordern klare Regeln für Social-Media-Konsum

12. August 2025
Pro-Palästina-Demo in Berlin (Archiv)

Berliner Linke für palästinensische Flagge vor Rotem Rathaus

28. Juli 2025
Obdachlose kampieren (Archiv)

Caritas mahnt besseren Hitzeschutz für Obdachlose an

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CSU warnt CDU vor Abkehr von „Brandmauer“ zur AfD
  • Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV
  • Schneider will E-Auto-Prämie nur für kleine und mittlere Einkommen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.