Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Bosch plant Stellenabbau in Homburg

Werksteil West soll schließen

by Tobias Altherr
25. September 2025
in Saarland
0
Luftaufnahme des Bosch Werks in Homburg | Bild: Robert Bosch GmbH

Luftaufnahme des Bosch Werks in Homburg | Bild: Robert Bosch GmbH

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Der Automobilzulieferer Bosch hat am Standort Homburg einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt.

Nach Unternehmensangaben sollen bis Ende 2030 rund 1.250 Arbeitsplätze wegfallen. Zudem ist geplant, den Werksteil West aufzugeben. Damit wäre mehr als jeder dritte Arbeitsplatz von derzeit rund 3.100 Stellen betroffen.

Gründe für die Maßnahmen

Bosch begründet den Schritt mit den schwierigen Bedingungen im Automobilmarkt. Besonders der weltweit rückläufige Dieselanteil sowie der verzögerte Hochlauf der Wasserstofftechnik in Europa hätten erhebliche Auswirkungen. In Homburg werden überwiegend Dieselinjektoren gefertigt, die Nachfrage sei jedoch deutlich gesunken. „Wir müssen unsere Strukturen hier in Homburg an das veränderte Marktumfeld anpassen und die Kosten nachhaltig senken, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu stärken und uns zukunftsfähig aufzustellen“, erklärte der kaufmännische Werkleiter Oliver Frei.

Hierzupassend

Saarland: Landesregierung warnt vor neuen Regenfällen

Hochwasser im Saarland – Überblick am Morgen – 3000 Einsätze

Nach Hochwasser: Landesregierung macht erste Hilfen frei

Nach Angaben des Unternehmens sollen die operativen Aktivitäten künftig weitgehend im Werksteil Ost gebündelt werden. Ziel sei es, Strukturen zu reduzieren und eine „Neuaufstellung des Standortes“ zu erreichen.

Reaktionen aus Belegschaft und Gewerkschaft

Die IG Metall Homburg-Saarpfalz reagierte mit scharfer Kritik. Sie sprach von einem „Katalog des Grauens“ und warf Bosch vor, kurzfristig zu planen und Profitmaximierung in den Vordergrund zu stellen. „Diese Entscheidung zeigt, wie kurzfristig Bosch plant. Statt in einen Innovationsprozess zu investieren und die Zukunft des gesamten Standortes zu sichern, steht die Profitmaximierung an erster Stelle“, so Peter Vollmar, 1. Bevollmächtigter der Gewerkschaft.

Auch die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, äußerte sich deutlich: „Nach Ihren jüngsten Ankündigungen würde Robert Bosch im Grab rotieren! Sie treten die Werte mit Füßen, die Bosch erfolgreich gemacht haben: Zuverlässigkeit, Verantwortung und ein faires Miteinander.“ Die Gewerkschaft kündigte Widerstand gegen die Pläne an.

Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Christian Rübel erklärte im SR-Interview, betriebsbedingte Kündigungen könnten bei diesem Umfang des Stellenabbaus nicht ausgeschlossen werden.

Politik zeigt sich besorgt

Saarlands Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) bezeichnete die Ankündigung als „bittere Nachricht für das Saarland und die Beschäftigten“. Er sprach von „dramatischen Zahlen für ganz Deutschland“ und forderte, gemeinsam mit der Belegschaft tragfähige Lösungen zu entwickeln. Das Land werde mit Förderprogrammen unterstützen.

Auch Homburgs Oberbürgermeister Michael Forster (CDU) zeigte sich betroffen. „Das ist ein harter Schlag für den Wirtschaftsstandort und eine traurige Nachricht für die perspektivisch vom Arbeitsplatzverlust betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte er. Die Entscheidung könne zudem Auswirkungen auf die städtischen Finanzen und die regionale Wirtschaft haben.

Hintergrund

Bosch hatte bereits zuvor einen erheblichen Personalabbau im Unternehmensbereich Mobility angekündigt. Seit Anfang 2024 wurde ein Bedarf von rund 9.000 Stellen in Deutschland kommuniziert, nun kommen bundesweit weitere 13.000 hinzu. Neben Homburg sind auch die Standorte Stuttgart-Feuerbach, Schwieberdingen, Waiblingen und Bühl/Bühlertal von Anpassungen betroffen.

Bildquellen

  • Luftaufnahme Werk Bosch Homburg: Robert Bosch GmbH
Tags: BoschHomburgSaar-WirtschaftSaarland
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Schloss Bellevue (Archiv)
Regional

Mehrere CDU-Politiker fordern künftigen Bundespräsidenten aus Union

27. September 2025
Anke Rehlinger (Archiv)
Regional

Rehlinger warnt vor „permanenten Kulturkämpfen“

27. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neuer grenzüberschreitender Radweg: Beispiel gelebter Zusammenarbeit

26. September 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Von Karate bis Klettern: Sportvielfalt in Spiesen-Elversberg geehrt

26. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Tag der Deutschen Einheit: Müllabfuhr verschiebt sich

25. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Konzert für Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Mitte

25. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schulkinder

Kommentar: Abschaffung der Maskenpflicht in Schulen

22. September 2021
Wallstreet

US-Börsen starten zurückhaltend in volle Bilanzwoche

21. Juli 2025
Packstation der Deutschen Post (Archiv)

Post kritisiert Genehmigungsdauer beim Ausbau von Packstationen

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Luftaufnahme Werk Bosch Homburg: Robert Bosch GmbH
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spahn feiert CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahlen
  • Dortmund bekommt erstmals seit 1946 einen CDU-Oberbürgermeister
  • Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.