Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland

Bildungsmonitor: Saarland verschlechtert sich

by Tobias Altherr
31. August 2023
in Saarland
0
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Beim aktuellen Bildungsmonitor hat sich das Saarland im Ranking verschlechtert, trotz höherer Punktzahl. Wir werfen einen Blick auf die Schwächen und Stärken im Land.

Das. Saarland rutschte vom fünften auf den sechsten Rang im Bundesländer-Vergleich ab. Vor dem kleinen Bundesland liegen die Länder Baden-Württemberg, Hamburg, Thüringen, Bayern und an der Spitze Sachsen.

Stärken verzeichnet das Saarland in den Handlungsfeldern Zeiteffizienz, Ausgabenpriorisierung, Betreuungsbedingungen und Hochschule. Bei der Integration, der Internationalisierung und Förderinfrastruktur gibt es weiterhin Verbesserungspotenzial. Laut Bildungsministerin Streichert-Clivot (SPD) habe das Saarland ein „leistungsfähiges Bildungssystem“. Zur Realität gehöre aber auch, dass das System mit neuen Herausforderungen konfrontiert sei. Streichert-Clivot nannte unter anderem „Zuwanderung insbesondere aus Kriegs- und Krisengebieten“ als Thema.

Hierzupassend

Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis

WZB-Präsidentin sieht Reformbedarf beim Ehegattensplitting

Berlin setzt auf neue Strategien für Lehrkräftegewinnung

Gerade im Bereich Integration zeigt das Saarland besondere Schwächen: „Der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft der Schülerinnen und Schüler ist enger und damit schlechter als in den meisten anderen Bundesländern. Bei den Tests zu den Bildungsstandards für die Viertklässlerinnen und Viertklässler aus dem Jahr 2021 zeigte sich, dass der Einfluss des sozialen Hintergrunds der Eltern auf die Lesekompetenzen der Kinder höher ausfiel als im Bundesdurchschnitt. Weiterhin erreichten im Saarland im Jahr 2021 16,5 Prozent der ausländischen Schulabgängerinnen und -abgänger keinen Abschluss. Damit erzielte das Saarland ebenfalls einen schlechteren Wert als der Bundesdurchschnitt (15,7 Prozent)“, heißt es im Dokument.

Bildungsmonitor 2023 - Saarland Ergebnisse
Bildungsmonitor 2023 Saarland

Der Bericht vom Institut Deutsche Wirtschaft legt bundesweit den Finger in Wunden. Denn das Bildungsniveau in Deutschland hat sich laut der Studie in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Vor allem in den Bereichen Schulqualität, Integration und Bildungsarmut gebe es negative Entwicklungen. 

Bundesweit seien die Ergebnisse von Kindern aus bildungsfernen Haushalten oder mit Migrationshintergrund besonders stark gesunken. INSM-Geschäftsführer Alsleben klagt, dass Deutschland den Anschluss an die Spitzenpositionen in der Welt verliere. Besonders kritisch seien dabei die mangelnden Sprachkenntnisse in der Grundschule. Er verlangte eine Vorschulpflicht für alle Kinder, die schlecht Deutsch sprechen.

Vorschläge machte das Institut auch: Ausbau der frühkindlichen Bildung, jährliche bundesweite Vergleichsarbeiten in allen Klassenstufen, gezielte Förderung von Schülern sowie den Ausbau von hochwertigen Ganztags-angeboten.

Bildquellen

  • Bildungsmonitor 2023 – Saarland Ergebnisse: IW / Bildungsmonitor
Tags: bildungSaarlandSchule
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Seltene Mitchells Warane neu im Saarbrücker Zoo

12. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE veranstaltet am 20. September eine Kleidertauschbörse in St. Arnual

12. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer
Regionalverband Saarbrücken

Gesundheitsamt: Tigermücken-Funde in Saarbrücken nehmen stark zu

12. September 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg
Spiesen-Elversberg

Heimatshoppen 2025 in Spiesen-Elversberg

12. September 2025
Der Marktplatz in Bildstock
Friedrichsthal

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Bahnhof Bildstock
Friedrichsthal

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025

Recommended Stories

Justicia (Archiv)

OLG: Bank muss Kunden aktiv über unwirksame AGB informieren

21. Juli 2025
Friedrich Merz und Stefan Kornelius (Archiv)

Regierungssprecher bestätigt indirekt Merz-Warnung vor Bild-Zeitung

9. Juli 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Stegner hält Putin-Selenskyj-Gipfel in Deutschland für möglich

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Bildungsmonitor 2023 – Saarland Ergebnisse: IW / Bildungsmonitor
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klüssendorf gegen direkte Verhandlungen mit den Taliban
  • Bauindustrie von Debatten über Migration genervt
  • Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.