Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

by Redaktion
12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
in Wirtschaft
0
Senioren am Strand (Archiv)

Senioren am Strand (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Wirtschaftsverbände fordern einen Stopp des geplanten Rentenpakets der Bundesregierung

Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

kritik an Rentenplänen der Bundesregierung

In der Wirtschaft wächst der Unmut über das von der schwarz-roten Bundesregierung geplante Rentenpaket. Nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung fordern 32 Wirtschaftsverbände Union und SPD auf, das Rentenpaket im Bundestag zu stoppen.

Brief an Fraktionsvorsitzende

In einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD bezeichnen die Verbände die Rentenpläne als „untragbar“. Sie warnen vor zusätzlichen Kosten von fast 480 Milliarden Euro bis 2050. Die jährlichen Mehrkosten würden laut Brief von 18,3 Milliarden Euro im Jahr 2031 auf 27 Milliarden Euro im Jahr 2050 steigen. Zu den Unterzeichnern zählen unter anderem der Groß- und Außenhandelsverband BGA, Gesamtmetall, der Bauverband ZDB, der Handelsverband HDE, der Verband „Die Familienunternehmer“, der Maschinenbauverband VDMA, der Bund der Steuerzahler sowie der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).

Hierzupassend

Strafverfahren stauen sich auf Rekordniveau

Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes

Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot

Vorwürfe und Warnungen der Verbände

Die Verbände, die nach eigenen Angaben rund 17 Millionen Beschäftigte vertreten, werfen der bundesregierung eine verfehlte rentenpolitik vor. Der Gesetzentwurf überdehne die Tragfähigkeit des Rentensystems und sei weder generationengerecht noch finanzierbar. Zudem kritisieren sie, dass die Rentenkommission, die sich mit der langfristigen Neuordnung des Systems ab 2031 befassen soll, ihre Arbeit noch nicht aufgenommen habe. mit dem aktuellen Gesetz werde der Handlungsspielraum der Kommission eingeschränkt.

Die Verbände warnen vor einem möglichen Kollaps des deutschen Rentensystems. Beschäftigte müssten mit geringeren Nettoeinkommen rechnen, da entweder höhere Rentenbeiträge oder höhere Steuern erforderlich seien, um das Defizit in der Rentenversicherung auszugleichen. Unternehmen befürchten einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit und eine beschleunigte Verlagerung von Produktion und Arbeitsplätzen ins Ausland.Das umlagefinanzierte Rentensystem stehe vor einer Zerreißprobe.

Forderungen der Wirtschaftsverbände

Die Wirtschaftsverbände sprechen sich für eine grundlegende Kehrtwende in der rentenpolitik aus. Sie fordern unter anderem die Abschaffung der Rente mit 63, einen moderaten Anstieg des Renteneintrittsalters sowie höhere abschläge für Frührentner.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Veronika Grimm am 12.11.2025
Wirtschaft

Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes

13. November 2025
Euromünzen (Archiv)
Wirtschaft

IW warnt vor Abschaffung von Minijobs

12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen erneut uneinheitlich – Votum zu Shutdown erwartet

12. November 2025
Mietwohnungen (Archiv)
Wirtschaft

Wegner fordert Bundeshilfe im Kampf gegen Mietwucher

12. November 2025
EZB (Archiv)
Wirtschaft

Ex-Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert Pläne für digitalen Euro

12. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax schließt im Plus – Blicke richten sich auf Shutdown-Abstimmung

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Heiße Tage und Tropennächte: Landeshauptstadt gibt Tipps zum Umgang mit Hitze

27. Juni 2025
Strand (Archiv)

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

25. Oktober 2025
Alice Weidel (Archiv)

Insa: Wählerpotenzial der AfD steigt auf Rekordhoch

2. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot
  • Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes
  • Strafverfahren stauen sich auf Rekordniveau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.