Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wettbewerbsregister: Zahl der Verstöße nimmt rasant zu

by Redaktion
27. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Bundeskartellamt (Archiv)

Bundeskartellamt (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Zunahme der Einträge im Wettbewerbsregister

Die Zahl der Unternehmen, die wegen Gesetzesverstößen oder Straftaten im Wettbewerbsregister des Bundeskartellamts erfasst sind, ist deutlich gestiegen.

Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums

Dies geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten

Deutlicher Anstieg der Einträge im Wettbewerbsregister

Die Zahl der Unternehmen, die wegen Gesetzesverstößen oder⁤ Straftaten im Wettbewerbsregister des Bundeskartellamts erfasst ⁤sind, hat deutlich⁢ zugenommen. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums, ​das auf eine Anfrage der Linken ‍antwortete, ist die Zahl‍ der im Register gelisteten Unternehmen von 4.632 zum Jahresende 2022⁢ auf 21.456 zum Stichtag 31. März⁤ 2025 gestiegen. Dies berichten die Zeitungen der Funke-mediengruppe.

Funktion und Folgen des wettbewerbsregisters

Das Wettbewerbsregister dient als elektronische Datenbank, in der Unternehmen erfasst⁢ werden, die bestimmte Wirtschaftsdelikte begangen haben. Eine Eintragung​ kann⁤ für die betroffenen Firmen weitreichende Folgen haben. Derzeit gilt, dass Unternehmen, die im Wettbewerbsregister eingetragen‍ sind, von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen werden, sofern der Auftragswert 30.000 Euro übersteigt.

Hierzupassend

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Häufige ‌Verstöße ‌und betroffene⁣ Gesetze

laut der​ parlamentarischen Anfrage wurden besonders⁣ viele Verstöße‌ gegen § 266a Strafgesetzbuch im Register verzeichnet. Dabei⁤ handelt es sich um Fälle,​ in ⁢denen Arbeitgeber‌ Sozialversicherungsbeiträge nicht oder ⁤nicht korrekt‌ abgeführt haben. Die Zahl ⁢der ‌in diesem Zusammenhang im Wettbewerbsregister stehenden Unternehmen stieg von 2.271 auf 9.847. darüber hinaus⁢ werden Verstöße ⁤gegen das ‍Arbeitnehmer-Entsendegesetz,das Mindestlohngesetz,das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz sowie das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz erfasst.

Geplante Änderungen bei der Vergabe öffentlicher ​Aufträge

Die Bundesregierung plant Änderungen im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe. In der kommenden Woche soll das Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge ‍im kabinett‌ beraten werden. teil des Gesetzentwurfs ist eine Anhebung der Wertgrenze, ab der Unternehmen bei Eintrag im wettbewerbsregister von der Vergabe ausgeschlossen werden. Künftig könnte diese Grenze von 30.000 auf 50.000 Euro steigen. Der Linken-Abgeordnete‍ Meiser⁢ äußerte dazu⁤ Kritik.

Kritik ‌an geplanten Gesetzesänderungen

meiser betonte, dass mit der ‌geplanten⁣ Ausweitung der Möglichkeit zur Direktvergabe öffentlicher Aufträge‌ auch die Pflicht ⁣der Vergabestellen‌ entfalle,⁢ Auskünfte beim Wettbewerbsregister einzuholen. Er warnte davor, dass dadurch Unternehmen⁢ mit⁣ rechtswidrigen Praktiken leichter Zugang zu ‌öffentlichen Aufträgen⁤ erhalten könnten. Zudem sieht er die‌ Gefahr, dass rechtstreue ⁢Unternehmen im Wettbewerb​ benachteiligt werden.

Forderungen nach Anpassungen am Gesetzentwurf

Meiser fordert Änderungen am Gesetzentwurf. Nach seiner Ansicht sollten ⁤die bestehenden Ausnahmen bei der Abfragepflicht ‍gestrichen werden, damit Geschäftsmodelle auf illegaler Basis nicht weiterhin von öffentlichen Aufträgen profitieren ‍können.

Entwicklung ⁤des Wettbewerbsregisters

Das Wettbewerbsregister besteht seit 2021, die gesetzliche Meldepflicht gilt seit dem 1. Dezember 2021. Ein Sprecher des Bundeskartellamts ⁣erklärte, dass der ‍Anstieg der Zahlen als natürlicher Vorgang im zusammenhang ​mit der Einführung des Registers zu betrachten sei.⁤ Es sei daher noch zu früh, um daraus Trends abzuleiten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Pakete in einem Späti (Archiv)
Wirtschaft

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

15. September 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt

14. September 2025
Welthandelsorganisation WTO (Archiv)
Wirtschaft

WTO-Generaldirektorin sieht Handelssystem trotz Trump stabil

14. September 2025
Gleisende (Archiv)
Wirtschaft

Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne

14. September 2025
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

14. September 2025
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

First-Class-Kabine Airbus A380-800 (Archiv)

VdK: Reiche stärker an Finanzierung des Sozialstaates beteiligen

6. September 2025
Robert Habeck und Julia Klöckner (Archiv)

Habeck rechnet mit Klöckner und Söder ab

25. August 2025
Stahlproduktion (Archiv)

IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher

29. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
  • Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.