Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software

by Redaktion
11. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Computer-Nutzerin (Archiv)

Computer-Nutzerin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Weniger Stellenangebote im Personalwesen, Marketing und Software durch Wirtschaftskrise und Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Rückgang der Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und software

Die anhaltende Krise der deutschen Wirtschaft sowie der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag wirken sich spürbar auf den Arbeitsmarkt aus. Nach Angaben mehrerer Jobplattformen,über die die „Welt am Sonntag“ berichtet,ist das Stellenangebot seit etwa drei Jahren rückläufig,zuletzt besonders deutlich.

Deutlicher Rückgang in hoch qualifizierten Bereichen

Die Plattform Indeed verzeichnet im Jahresvergleich einen Rückgang der Stellenangebote um fast zwölf Prozent. Besonders betroffen sind Arbeitssuchende in hoch qualifizierten Bereichen. Im Personalwesen sank das stellenangebot im Jahresvergleich um rund ein Viertel. Im Marketing und in der Softwareentwicklung betrug das Minus jeweils 19 Prozent. Laut einer Mitteilung müssen Jobsuchende heute deutlich mehr Bewerbungen schreiben als noch vor einiger Zeit.

Hierzupassend

AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“

Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten

Vergleichbare Entwicklung bei anderen Plattformen

auch die Plattform Stepstone meldet einen deutlichen Rückgang der Stellenanzeigen. In der Werbung sank die Zahl der Stellenangebote zwischen 2019 und 2025 um 61 Prozent, in den Bereichen PR und Marketing jeweils um 36 Prozent.

Rückgang auch in IT-Berufen

In der IT-Branche verzeichnet Stepstone ein Minus von 35 Prozent. Besonders betroffen sind Softwareentwickler und Systemadministratoren.Auch in der Beratung gab es einen Rückgang um 19 Prozent, im Personalwesen und bei Ingenieursberufen jeweils um zwölf Prozent. Stepstone führt den Rückgang in den IT-Jobs darauf zurück, dass bestimmte Tätigkeiten zunehmend automatisiert und effizienter umgesetzt werden. Ähnliche Entwicklungen zeigen sich in Marketing- und Kommunikationsberufen, was als erste folge des verstärkten Einsatzes von Künstlicher Intelligenz gewertet wird.

Zuwächse in anderen Branchen

In einigen Bereichen ist die zahl der Stellenangebote hingegen deutlich gestiegen.laut Stepstone nahm die Zahl der Stellenanzeigen im Handel seit 2019 um 417 Prozent zu, beim militär um gut 400 Prozent und im sozialen Bereich um 236 Prozent. Auch im Handwerk (143 Prozent) und in der Logistik (137 Prozent) wurden in diesem Zeitraum deutliche Zuwächse verzeichnet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

ICE 1 (Archiv)
Wirtschaft

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“

11. Oktober 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

11. Oktober 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

11. Oktober 2025
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)
Wirtschaft

Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer

11. Oktober 2025
DGB-Logo (Archiv)
Wirtschaft

DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks

11. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen lassen kräftig nach – Handelskrieg verschärft sich

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Esso-Tankstelle (Archiv)

Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen

11. Oktober 2025
Stromzähler (Archiv)

SPD glaubt noch an Stromsteuersenkung für alle in dieser Legislatur

3. Juli 2025
Union Berlin - 1. FC Heidenheim am 10.05.2025

1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert – Bochum und Kiel steigen ab

10. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild
  • Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“
  • Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.