Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Weiter keine Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

by Redaktion
28. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Im Mai 2025 steigt die Arbeitslosenzahl in Deutschland um 197.000 gegenüber dem Vorjahr - eine Trendwende am Arbeitsmarkt ist weiterhin nicht in Sicht

Arbeitslosigkeit steigt im Jahresvergleich⁤ deutlich an

Die Zahl‌ der⁢ Arbeitslosen in ⁣deutschland ist⁣ im Mai 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 197.000⁢ gestiegen. Im Vergleich zum ⁤Vormonat sank die ​Zahl der Arbeitssuchenden‍ leicht um 12.000‌ auf⁣ insgesamt 2,919 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am ⁤Mittwoch mitteilte. Saisonbereinigt erhöhte ⁣sich die Arbeitslosenzahl gegenüber ⁣dem⁢ Vormonat jedoch um 34.000 Personen. Die Arbeitslosenquote ging leicht um 0,1‍ Prozentpunkte auf 6,2 Prozent zurück.

Schwache Frühjahrsbelebung – keine‍ Trendwende erwartet

Die Vorstandsvorsitzende der bundesagentur für Arbeit,‌ Andrea‍ Nahles, bezeichnete ​die diesjährige Frühjahrsbelebung als⁤ insgesamt ⁢schwach. Der Arbeitsmarkt erhalte derzeit nicht den notwendigen Rückenwind für eine Trendwende. Daher⁤ rechnet die ‍BA für die kommenden ​Sommermonate mit weiter steigenden Arbeitslosenzahlen.

Hierzupassend

Bundesliga: Freiburg gerät in Köln unter die Räder

DFB-Pokal-Auslosung: BVB muss nach Frankfurt – Köln empfängt Bayern

Bundesliga: Borussia Dortmund siegt souverän gegen Union Berlin

Unterbeschäftigung ‍steigt ⁣im Jahresvergleich

Die Unterbeschäftigung, welche neben Arbeitslosen⁤ auch Personen in ⁢arbeitsmarktpolitischen maßnahmen und kurzfristig‌ arbeitsunfähige Menschen umfasst, lag im Mai ⁣bei ⁤3,602 Millionen personen. Saisonbereinigt sank sie gegenüber dem Vormonat leicht um 2.000 Personen,⁢ gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte​ sie sich jedoch um 58.000.

Nachfrage​ nach arbeitskräften rückläufig

Im Mai 2025 waren bei der Bundesagentur für Arbeit 634.000 offene Stellen gemeldet, 67.000 weniger als im ‌Mai des Vorjahres. Der BA-Stellenindex ⁣(BA-X), ‌ein Indikator für‌ die Personalnachfrage in Deutschland, sank ⁢im Mai um fünf ⁤Punkte auf 100 Zähler. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang von elf Punkten.

Mehr Menschen‍ beziehen Arbeitslosengeld

Die Zahl der Empfänger von‍ Arbeitslosengeld stieg im ‍Mai 2025 auf 952.000 Personen,‌ das sind 95.000 mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten⁤ in‍ der‌ Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) betrug⁣ 3,948 Millionen, was einem Rückgang um 66.000 Personen im Vergleich zum Mai 2024 entspricht. Insgesamt waren damit 7,2 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in​ Deutschland hilfebedürftig.

Mehr Bewerber​ und weniger Ausbildungsstellen

Seit Oktober 2024 meldeten sich 375.000 Bewerber bei den ‍Agenturen für Arbeit und⁣ Jobcentern auf der Suche nach ‌einer Berufsausbildungsstelle.​ Dies sind 11.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Mai waren noch 191.000 Bewerber unversorgt.Gleichzeitig sank die Zahl​ der⁢ gemeldeten Ausbildungsstellen um 28.000 auf insgesamt 441.000. davon⁤ waren im Mai noch 229.000 Ausbildungsstellen unbesetzt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Rentenversicherung (Archiv)
Wirtschaft

Arbeitgeberverband will deutliche Ausgabenkürzung im Sozialsystem

31. August 2025
Kicker mit Gesamtmetall-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen

31. August 2025
Gaszähler (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres

31. August 2025
Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)
Wirtschaft

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

31. August 2025
Strandkörbe (Archiv)
Wirtschaft

Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus

30. August 2025
Windräder (Archiv)
Wirtschaft

BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende

30. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Nachwuchs bei den Guanakos im Saarbrücker Zoo

6. August 2025
Katherina Reiche (Archiv)

Beirat drängt Reiche zu Einsatz für Sozialkürzungen

28. August 2025
Käseregal im Supermarkt (Archiv)

Inflation im Euroraum sinkt im Mai auf 1,9 Prozent

3. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesliga: Freiburg gerät in Köln unter die Räder
  • DFB-Pokal-Auslosung: BVB muss nach Frankfurt – Köln empfängt Bayern
  • Bundesliga: Borussia Dortmund siegt souverän gegen Union Berlin

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.