Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Verivox: Deutsche zahlten drei Milliarden Euro zu viel für Energie

by Redaktion
3. August 2025
in Wirtschaft
0
Gaszähler (Archiv)

Gaszähler (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Hohe Energiekosten durch Grundversorgung

Viele Haushalte in Deutschland zahlen zu viel für Strom und Gas, da sie weiterhin in der teuren Grundversorgung bleiben

Überhöhte energiekosten durch Grundversorgung

Millionen Haushalte in deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas, weil sie weiterhin in der teuren Grundversorgung bleiben. Das geht aus einer aktuellen Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

Drei Milliarden Euro Mehrkosten im ersten Halbjahr 2025

Laut Verivox entstanden Verbrauchern im ersten Halbjahr 2025 unnötige Mehrkosten in Höhe von rund drei Milliarden Euro. grundlage der Berechnung ist der Monitoringbericht der Bundesnetzagentur. Demnach befinden sich jeder vierte stromkunde (25 Prozent) und jeder fünfte Gaskunde (19 Prozent) in einem Grundversorgungstarif der örtlichen Versorger. Diese Tarife zählen zu den teuersten am Markt.

Hierzupassend

NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

Kanzler wird 70 – Senioren-Union fordert Merz zu Beitritt auf

Insgesamt zahlten Haushalte im Grundversorgungstarif im ersten Halbjahr 2025 rund 8,5 Milliarden Euro für Strom und Gas. Mit dem jeweils günstigsten Tarif mit Preisgarantie hätten sie lediglich rund 5,5 Milliarden Euro aufwenden müssen.

Gründe für Verbleib in der Grundversorgung

Laut Verivox verharren viele haushalte aus Bequemlichkeit, Unwissen oder Angst in der Grundversorgung. Dieses Verhalten verursache jährlich hohe Mehrkosten. Strom- und Gaskunden wird empfohlen, ihre aktuellen Tarife zu prüfen und gegebenenfalls zu wechseln.

Eigenschaften der Grundversorgung

Den Grundversorgungstarif erhalten alle Haushalte, die sich bei Neueinzug nicht um ein günstigeres Angebot kümmern. Der Tarif steht allen Kunden direkt zur Verfügung und kann jederzeit gekündigt werden. Der Nachteil ist der vergleichsweise hohe Preis. Bei einem Wechsel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung beim bisherigen Versorger. Technische Änderungen sind nicht notwendig, die unterbrechungsfreie Versorgung ist gesetzlich garantiert.

Preisunterschiede zwischen Grundversorgung und günstigsten Tarifen

Im ersten Halbjahr 2025 kostete eine Kilowattstunde Strom im bundesweiten Durchschnitt im Grundversorgungstarif laut Verivox rund 43,96 Cent. Im günstigsten Tarif mit Preisgarantie waren es 27,85 Cent, was einer Ersparnis von rund 37 Prozent entspricht. Bezogen auf den Gesamtstromverbrauch aller Haushalte in der Grundversorgung ergibt sich eine Ersparnis von rund 2,2 Milliarden Euro. Bei Gas lagen die Preise im Grundversorgungstarif bei durchschnittlich 13,99 cent pro Kilowattstunde und im günstigsten Tarif bei 9,71 cent – ein Unterschied von rund 31 Prozent. die Ersparnis für alle Haushalte liegt hier bei gut 700 millionen Euro.

einsparpotenzial für Haushalte

Verivox hat berechnet, dass ein durchschnittlicher haushalt durch einen Tarifwechsel deutlich sparen könnte. Bei einem Einfamilienhaus mit einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden Strom und 20.000 Kilowattstunden Gas würde der Wechsel aus der Grundversorgung in den günstigsten Tarif jährlich im schnitt 1.628 Euro einsparen – 671 Euro bei Strom und 957 Euro bei Gas.

Grundlage der Analyze

Für die analyse hat Verivox die veröffentlichungspflichtigen Preise der rund 700 Gas-Grundversorger und rund 800 Strom-Grundversorger in Deutschland ausgewertet. Die Verbrauchsmengen stammen aus dem aktuellen Monitoringbericht der Bundesnetzagentur. demnach wurden rund 27,8 milliarden Kilowattstunden Strom und rund 33,5 Milliarden Kilowattstunden Gas an Haushalte in der Grundversorgung geliefert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Markus Brunnermeier (Archiv)
Wirtschaft

Ökonom kritisiert Deutschland für Festhalten an alten Industrien

10. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter klar im Plus – Stimmung hellt sich auf

10. November 2025
Werbung für Trade Republic (Archiv)
Wirtschaft

VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen

10. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Annäherung im US-Haushaltsstreit

10. November 2025
Neubaugebiet (Archiv)
Wirtschaft

Anstieg der Immobilienpreise setzt sich fort

10. November 2025
Verladebahnhof (Archiv)
Wirtschaft

Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein

10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Erencan Yardimci (Archiv)

2. Bundesliga: Hannover gewinnt Niedersachsen-Derby in Braunschweig

26. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Wehrpflicht-Comeback laut Reservistenverband unvermeidlich

22. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Stadtbibliothek veranstaltet dieses Jahr wieder einen Lesesommer

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • NRW-Umfrage: Lehrer zunehmend offen für KI-Einsatz an Schulen
  • Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach
  • Gemeinsam für mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.