Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu
Zustimmung zum Tarifabschluss
Die Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi haben dem tarifergebnis beim TÜV Bund zugestimmt. Nach Angaben von Verdi votierten 78 Prozent der Befragten für die Annahme des Abschlusses, der Gehaltserhöhungen vorsieht.
Details zum Tarifabschluss
Die Einigung gilt rückwirkend ab dem 1. Juli 2025 für rund 10.000 Beschäftigte. Betroffen sind unter anderem der TÜV-Nord-Konzern, die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) sowie der TÜV Hessen. Der Tarifabschluss sieht Gehaltserhöhungen von 3,0 Prozent ab dem 1.Oktober 2025 und weiteren 2,6 Prozent ab dem 1. Januar 2027 vor. Für den Zeitraum von Juli bis September 2025 erhalten die Beschäftigten eine Einmalzahlung von 280 Euro.
Weitere Regelungen
Ab Juni 2027 wird das Urlaubsgeld um einen Erholungsbeitrag von 7,10 Euro pro Urlaubstag erhöht. Diese Regelung gilt nicht für die Beschäftigten der GRS. Gewerkschaftsmitglieder erhalten zudem vom 1. Dezember 2025 bis zum 31. Dezember 2027 ein kostenloses Deutschlandticket. Die laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt 27 Monate und endet am 30. September 2027.




