US-Börsen schließen uneinheitlich
Am Mittwoch haben sich die US-Börsen uneinheitlich entwickelt. Der Dow Jones schloss in New York mit 46.253 Punkten und verzeichnete damit ein geringfügiges Minus im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der S&P 500 mit rund 6.671 Punkten 0,4 Prozent im Plus. Der Nasdaq 100 wurde zu diesem Zeitpunkt mit etwa 24.745 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 0,7 Prozent entspricht.
Berichtssaison und Handelsstreit im Fokus
Der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt weiterhin für Unsicherheit an den US-Börsen. Gleichzeitig rückt die Berichtssaison verstärkt in den Mittelpunkt. Nach dem Auftakt durch jpmorgan und Goldman Sachs am Dienstag, bei dem anleger vor möglichen Blasen und veränderten Marktbedingungen gewarnt wurden, legten am Mittwoch Morgan Stanley und die Bank of America ihre Zahlen vor. Beide Institute konnten gestiegene Gewinne melden und die Erwartungen der Anleger übertreffen.
Entwicklung an den Märkten
Devisen
Am Mittwochabend zeigte sich die europäische gemeinschaftswährung stärker. Ein Euro kostete 1,1639 US-Dollar, während ein US-dollar für 0,8592 Euro gehandelt wurde.
Rohstoffe
Der Goldpreis legte deutlich zu. Für eine Feinunze wurden am Abend 4.212 US-Dollar gezahlt, was einem Plus von 1,7 Prozent entspricht. Der Preis pro Gramm lag damit bei 116,35 Euro.
Der Ölpreis gab nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 uhr deutscher Zeit 62,12 US-dollar.Das entspricht einem Rückgang von 27 Cent oder 0,4 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.
Discussion about this post