US-Börsen schließen mit Gewinnen
Am Donnerstag haben die US-Börsen zugelegt. Zum Handelsschluss in New York wurde der Dow jones mit 45.621 Punkten berechnet,was einem Anstieg von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der breiter gefasste S&P 500 bei rund 6.502 punkten und damit 0,8 Prozent im Plus. Die Technologiebörse nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem zeitpunkt mit rund 23.633 Punkten, was einem Plus von 0,9 Prozent entspricht.
Arbeitsmarktdaten im Fokus
Im Mittelpunkt des Interesses standen am donnerstag aktuelle Konjunkturdaten. Nach Angaben des privaten Zahlungsdienstleisters ADP entstanden im August weniger Arbeitsplätze im Privatsektor als erwartet. Zudem stiegen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, wie das zuständige Statistikamt mitteilte. Dies könnte den Druck auf die US-Notenbank Federal reserve erhöhen, sich verstärkt auf das Ziel der Maximalbeschäftigung zu konzentrieren. Die Inflationsrate liegt mit 2,7 prozent weiterhin über dem Zwei-Prozent-ziel der Fed.
Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Ölmärkten
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagabend etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1651 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8583 Euro erhältlich.
Der Goldpreis gab nach und lag am Abend bei 3.550 US-Dollar je Feinunze, was einem Rückgang von 0,3 Prozent entspricht. das entspricht einem Preis von 97,97 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis fiel deutlich. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 66,84 US-Dollar. Das waren 76 Cent oder 1,1 prozent weniger als am Ende des vorherigen Handelstags.