US-Börsen schließen mit Gewinnen
Am montag haben die US-Börsen zugelegt. Zum Handelsende in New York wurde der Dow Jones mit 46.316 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht. Wenige Minuten zuvor lag der S&P 500 bei rund 6.661 Punkten und verzeichnete einen Anstieg von 0,3 Prozent.Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 24.611 punkten, ein Plus von 0,4 Prozent.
Marktteilnehmer bewerten politische Risiken
Die Marktteilnehmer bewerteten am Montag die Chancen des Gaza-Plans von US-Präsident Donald Trump, dessen Ankündigung von Zöllen auf Filme und Möbel sowie die Wahrscheinlichkeit eines Shutdowns der US-regierung. Ein möglicher Shutdown bedroht auch die Veröffentlichung von Arbeitsmarktdaten, die die US-Zentralbank Federal Reserve für ihre geldpolitischen Entscheidungen benötigt. Trump trifft sich mit Vertretern der oppositionellen Demokraten, deren Stimmen erforderlich sind, um einen Shutdown zu verhindern.
Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Ölmärkten
Am Montagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1728 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8527 Euro erhältlich.
der Goldpreis legte deutlich zu. Am Abend wurden für eine Feinunze 3.829 US-Dollar gezahlt, ein Anstieg von 1,8 Prozent. Das entspricht einem Preis von 104,96 Euro pro Gramm.Der Ölpreis gab hingegen nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 67,67 US-Dollar, das waren 2,46 US-Dollar oder 3,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.