US-Börsen schließen im Plus
Am Donnerstag haben die US-Börsen zugelegt. Zum Handelsschluss in New York wurde der Dow Jones mit 45.637 Punkten berechnet, was einem Anstieg von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Wenige Minuten vor handelsschluss lag der breiter gefasste S&P 500 bei rund 6.502 Punkten und verzeichnete ein Plus von 0,3 Prozent. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit etwa 23.703 Punkten, was einem Zuwachs von 0,6 Prozent entspricht.
Robuste Konjunkturdaten aus den USA
Die am Donnerstag veröffentlichten Wirtschaftsdaten deuten auf eine stabile US-Konjunktur hin. Das Bruttoinlandsprodukt der USA ist im zweiten Quartal um 3,3 Prozent gewachsen. Zudem ging die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche zurück. Bereits am Mittwoch nach Börsenschluss veröffentlichte Nvidia seine Quartalszahlen.Das Unternehmen profitierte weiterhin vom anhaltenden Interesse an „Künstlicher Intelligenz“, blieb jedoch mit einer Umsatzsteigerung von über 50 Prozent hinter den Erwartungen zurück.
Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Rohstoffmärkten
Am Donnerstagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung stärker. Ein Euro wurde mit 1,1683 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8559 Euro kostete.Der Goldpreis legte zu und erreichte am Abend 3.422 US-Dollar je Feinunze, was einem Anstieg von 0,7 Prozent entspricht. Dies entspricht einem Preis von 94,17 Euro pro Gramm.
Auch der Ölpreis stieg. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 68,28 US-Dollar. Das waren 23 Cent oder 0,3 Prozent mehr als am Ende des vorherigen Handelstags.