US-Börsen schließen mit Gewinnen
Am Mittwoch haben die US-Börsen zugelegt. Zum Handelsschluss in New York wurde der Dow Jones mit 45.565 Punkten berechnet, was einem anstieg von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der S&P 500 bei rund 6.481 Punkten und verzeichnete ein Plus von 0,2 Prozent. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit etwa 23.567 Punkten, ebenfalls 0,2 Prozent im Plus.
Spannung vor Nvidia-Quartalszahlen
Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia standen die Märkte unter besonderer Beobachtung. In den vergangenen Tagen waren Zweifel an den Erwartungen rund um Künstliche Intelligenz gewachsen. Nvidia konnte durch den KI-Boom seinen Marktwert deutlich steigern und war zeitweise das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt. Zuletzt hatten Aussagen von OpenAI-Chef Sam Altman, ein Einstellungsstopp bei Metas KI-Abteilung sowie eine Studie des Massachusetts Institute of Technology für Zurückhaltung gesorgt. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass nur fünf Prozent der KI-Projekte in Unternehmen tatsächlich den Umsatz steigern.
Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Rohstoffmärkten
Am Mittwochabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1635 US-Dollar gehandelt, während ein US-Dollar 0,8595 Euro kostete.
Der Goldpreis stieg leicht an. Für eine Feinunze wurden am Abend 3.396 US-Dollar gezahlt, ein Plus von 0,1 Prozent. Das entspricht einem Preis von 93,83 Euro pro Gramm.
Auch der Ölpreis legte zu. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 67,79 US-Dollar.Das waren 57 Cent oder 0,9 Prozent mehr als am Ende des vorherigen Handelstags.