US-Börsen schließen mit moderaten Gewinnen
Am Montag haben die US-Börsen leicht zugelegt.Zum Handelsschluss in New York wurde der dow Jones mit 45.514 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,3 prozent im Vergleich zum vorherigen handelstag entspricht.
Entwicklung der wichtigsten Indizes
Kurz vor Handelsschluss lag der breiter gefasste S&P 500 bei rund 6.495 Punkten und damit 0,2 prozent im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.760 Punkten, ein Zuwachs von 0,5 Prozent. Zwischenzeitlich erreichte der Nasdaq 100 ein neues Allzeithoch,konnte dieses Niveau jedoch bis zum Handelsschluss nicht halten. Besonders der Chipkonzern Broadcom trug mit einem Kursanstieg von über drei Prozent zum Anstieg des Technologieindex bei.
Einfluss des Arbeitsmarktberichts und Zinserwartungen
Der enttäuschende Arbeitsmarktbericht vom Freitag führte erneut zu Hoffnungen auf eine Zinssenkung bei den Anlegern.Mehrere Analysten passten ihre Prognosen an und rechnen nun mit einem baldigen und teilweise größeren Zinsschritt der US-Notenbank Fed.
Entwicklung an den Devisen-, Gold- und Rohstoffmärkten
Am Montagabend zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung stärker.Ein Euro kostete 1,1764 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8501 Euro zu haben war.
Der Goldpreis profitierte deutlich und lag am Abend bei 3.637 US-Dollar je Feinunze, was einem Anstieg von 1,4 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 99,39 Euro pro Gramm.
Auch der Ölpreis stieg an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am montagabend gegen 22 Uhr deutscher zeit 66,12 US-dollar. Das waren 62 Cent oder 1,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.