Leichter Rückgang der US-Arbeitslosenquote im Juni
die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni auf 4,1 Prozent minimal gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit.Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich auf 7,2 Millionen.
Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt
Nach Angaben des Ministeriums entstanden rund 147.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Besonders im Gesundheitswesen und in der Verwaltung der bundesstaaten wurden Zuwächse verzeichnet. Im bundesstaatlichen Sektor ging die Beschäftigung hingegen erneut zurück. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen lag bei 1,6 Millionen Menschen und stieg damit leicht an.
Bedeutung der arbeitsmarktdaten
Die US-Arbeitsmarktdaten werden weltweit von Investoren aufmerksam verfolgt. Ein robuster Arbeitsmarkt und eine hohe Inflation verringern die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen. Zinssenkungen würden unter anderem dazu führen, dass Kredite günstiger werden und das Sparbuch als Alternative zur Aktie weniger attraktiv erscheint.