Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source

by Redaktion
17. September 2025
in Wirtschaft
0
Büros (Archiv)

Büros (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland verwendet Open-Source-Software in ihren Geschäftsprozessen

Verbreitung von Open-Source-Software ⁤in Unternehmen

Die große Mehrheit der Unternehmen in​ Deutschland setzt Open-Source-Software ein. nach einer⁣ am Mittwoch⁤ veröffentlichten umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom nutzen aktuell fast drei Viertel (73 ⁣Prozent)⁢ der Unternehmen entsprechende Software. Vor zwei⁤ Jahren lag der Anteil bei 69 Prozent.

Open Source als Mittel zur digitalen Souveränität

Ebenfalls 73 Prozent der befragten Unternehmen halten Open Source für​ ein ⁤geeignetes Mittel, ⁣um die digitale Souveränität‍ zu stärken. 60 Prozent sprechen sich dafür ‍aus,‌ dass⁤ der Staat aufgrund der aktuellen geopolitischen‍ Lage mehr in Open-Source-Software‍ investieren sollte.

Hierzupassend

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

Definition und Einstellung zu ​Open Source

Unter Open Source versteht man software, bei der die Quellcodes offengelegt sind und deren lizenz es erlaubt, die Software frei auszuführen, zu ⁣analysieren, anzupassen und sowohl in unveränderter als auch veränderter Form weiterzugeben. 61 Prozent der Unternehmen geben an, Open source aufgeschlossen gegenüberzustehen. Im Jahr 2023 waren‍ es noch 53 prozent. Der Anteil der Unternehmen mit einer⁤ eigenen Open-Source-Strategie‌ ist von 32 ‌prozent im Jahr 2023 auf aktuell 37 Prozent gestiegen. 42 Prozent der Unternehmen erwarten, ​dass die Bedeutung von Open-Source-Software im eigenen Unternehmen künftig zunehmen wird.

Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Open Source

Als größten Vorteil sehen‌ Unternehmen Kosteneinsparungen (26 ​Prozent),gefolgt von der Möglichkeit,auf den​ Quellcode⁢ zugreifen ‌zu können (19 Prozent). dadurch werden individuelle Anpassungen sowie die Prüfung auf Sicherheitslücken möglich. Gegen den Einsatz von Open-Source-Software sprechen vor allem fehlende Fachkräfte im ⁣Unternehmen (20 Prozent), eine unklare Gewährleistungssituation (15 prozent) sowie rechtliche Unsicherheiten bei‌ der Lizenzierungsverpflichtung⁤ (13 ⁣Prozent).

Erhebungsgrundlage⁤ der umfrage

Die Angaben basieren auf einer Erhebung von Bitkom Research. Im⁢ Zeitraum von der 15. bis zur 21. Kalenderwoche 2025‍ wurden telefonisch ‌1.152⁤ Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundesnetzagentur (Archiv)
Wirtschaft

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

12. November 2025
Haus und Grund (Archiv)
Wirtschaft

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

12. November 2025
New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anleger warten auf Wirtschaftsdaten

11. November 2025
Passantin in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Krise im Einzelhandel verschärft sich

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

11. November 2025
TÜV (Archiv)
Wirtschaft

Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)

Bamf: Drei Somalier erhalten nach Gerichtsbeschluss Asylverfahren

1. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)

Grimm rechnet mit wirtschaftlicher Stagnation im laufenden Jahr

22. August 2025
Lando Norris / McLaren (Archiv)

Norris siegt in Brasilien – Verstappen kämpft sich aufs Podium

9. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung
  • Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen
  • Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.