Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Fachkräftelücke wird bis 2028 deutlich wachsen

by Redaktion
14. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Agentur für Arbeit (Archiv)

Agentur für Arbeit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bis 2028 wird die Fachkräftelücke laut Studie voraussichtlich deutlich größer werden

studie zeigt deutlichen Anstieg der Fachkräftelücke bis 2028

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Montag veröffentlicht wurde, prognostiziert einen deutlichen Anstieg der Fachkräftelücke in Deutschland bis zum Jahr 2028.

Fachkräftemangel in verschiedenen Branchen

Bis 2028 werden demnach bundesweit 768.000 Fachkräfte fehlen. Besonders stark betroffen sind Verkaufsberufe.Trotz rückläufiger Beschäftigung vergrößert sich dort der Engpass weiter: Im Jahr 2028 könnten über 40.000 Stellen, insbesondere im Einzelhandel, unbesetzt bleiben. Der demografische wandel wirkt sich hier besonders aus, da Unternehmen immer schwerer ersatz finden.

Hierzupassend

Grüne will mehr Geld aus Sondervermögen für Klimaanpassungen

Lettland: „Gewaltsame Expansion ist Teil von Russlands DNA“

Oetker-Gruppe übernimmt Kathi

Entwicklung in Metallberufen

in den Metallberufen wird die Beschäftigung voraussichtlich deutlich sinken – um 14 Prozent oder rund 161.000 Stellen bis 2028. Gründe hierfür sind die schlechte Konjunktur und zahlreiche Renteneintritte. besonders bei geringqualifizierten Helfern in der Metallbearbeitung ist der Rückgang am größten. Auch bei Fachkräften für Metallbau und Metallbearbeitung geht die Beschäftigung deutlich zurück. Dennoch bleibt in diesen Berufen eine Fachkräftelücke bestehen: 7.400 beziehungsweise 5.300 Stellen können nicht besetzt werden, da es nicht genügend Nachwuchs gibt.

Situation bei Erziehern

Bei Erziehern gibt es zwar viel Nachwuchs, dennoch reicht dieser nicht aus. Die Zahl der Beschäftigten dürfte bis 2028 um rund 136.400 Personen steigen, gleichzeitig wächst jedoch die Fachkräftelücke auf knapp 31.000.

Struktureller Fachkräftemangel bleibt bestehen

IW-Experte Alexander Burstedde betonte, dass der aktuelle Rückgang der offenen Stellen nicht über den strukturellen Fachkräftemangel in vielen Bereichen hinwegtäuschen dürfe. Besonders in berufen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern, fehlten Mitarbeiter. Diese machen mehr als die Hälfte der gesamten Fachkräftelücke aus. Unternehmen hätten zudem immer größere Schwierigkeiten, ihre angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Dr. Oetker (Archiv)
Wirtschaft

Oetker-Gruppe übernimmt Kathi

14. Juli 2025
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv)
Wirtschaft

EU bereitet neue Gegenmaßnahmen gegen Washington vor

14. Juli 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Wirtschaft

Wohngeld-Debatte: Mieterbund pocht auf strengere Mietpreisbremse

14. Juli 2025
Katherina Reiche am 10.07.2025
Wirtschaft

Wirtschaftsministerin Reiche holt neuen Chefökonom

14. Juli 2025
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Wirtschaft

Commerzbank-Finanzvorstand pocht auf Eigenständigkeit

14. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Minus – 24.000er-Marke hält

14. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

„Eine Ära geht zu Ende“: Neueröffnung der Quierschieder Eisdiele

19. Mai 2025
Gebäude am Vatikan

Weißer Rauch: Konklave hat neuen Papst gewählt

8. Mai 2025
Isaak Herzog und Friedrich Merz am 12.05.2025

Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn

12. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne will mehr Geld aus Sondervermögen für Klimaanpassungen
  • Lettland: „Gewaltsame Expansion ist Teil von Russlands DNA“
  • Oetker-Gruppe übernimmt Kathi

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.