Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich ein
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt überraschend eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im September auf 87,7 Punkte, nach 88,9 Punkten im August, wie das Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte. Beobachter hatten hingegen mit einem leichten Anstieg gerechnet.die Unternehmen waren weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. zudem verschlechterten sich die Erwartungen deutlich, die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung erlitt einen Dämpfer.
Entwicklung in den einzelnen Branchen
Verarbeitendes Gewerbe
Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index gesunken. Die unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas schlechter, auch die Erwartungen fielen skeptischer aus. Die Zahl der Neuaufträge nahm erneut ab. Der Hoffnungsschimmer, der sich im Vormonat bei den Investitionsgüterherstellern gezeigt hatte, ist laut Ifo-Institut verblasst.
Dienstleistungssektor
Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima merklich verschlechtert. Die Erwartungen wurden deutlich pessimistischer, der Indikator fiel auf den niedrigsten Stand seit Februar.Auch die Einschätzungen zur aktuellen Lage wurden nach unten korrigiert. Besonders im Bereich Transport und Logistik verschlechterte sich die Stimmung.
Handel
Auch im Handel hat das Geschäftsklima nachgegeben. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurückzuführen, während die aktuelle lage etwas besser beurteilt wurde. Im Einzelhandel stieg der Geschäftsklimaindex,während er im Großhandel sank.
Bauhauptgewerbe
Im Bauhauptgewerbe ist der Index nach dem Rückgang im Vormonat wieder gestiegen. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften,und auch die Erwartungen für die kommenden Monate hellten sich weiter auf.