Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas besser

by Redaktion
24. April 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Das Geschäftsklima in deutschen Unternehmen zeigt aktuell eine leichte Verbesserung

Leichte Verbesserung des Geschäftsklimas in deutschland

Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich im April leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 86,7 Punkten im März auf aktuell 86,9 punkte, wie das Ifo-Institut am Donnerstag mitteilte. Während die Unternehmen ihre aktuelle Lage positiver einschätzten, haben sich die Erwartungen jedoch eingetrübt. Die unsicherheit unter den Unternehmen nahm insgesamt zu, und die deutsche Wirtschaft bereitet sich auf mögliche Turbulenzen vor.

Industrieunternehmen mit pessimistischen Erwartungen

Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Index nach dem starken anstieg im Vormonat wieder leicht.Ausschlaggebend hierfür waren deutlich pessimistischere Erwartungen der Unternehmen. Besonders stark nahm die Unsicherheit in der Industrie zu, während die aktuelle Geschäftslage etwas besser bewertet wurde. Positiv ist, dass der auftragsbestand nicht weiter zurückgeht.

Hierzupassend

SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive

Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche

Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

verbesserte Stimmung im Dienstleistungssektor

Im Dienstleistungssektor verbesserte sich das Geschäftsklima im April. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit ihren laufenden Geschäften, während die Erwartungen weiterhin leicht skeptisch blieben. Besonders im Gastgewerbe verbesserte sich die Stimmung deutlich. Dagegen musste der Bereich transport und Logistik einen Rückschlag hinnehmen.

Handel mit pessimistischer Einschätzung

Im Handel sank der Geschäftsklimaindex, was vor allem auf pessimistischere Erwartungen zurückzuführen war. Die Händler bewerteten ihre aktuelle Lage etwas schlechter, wobei diese negative Entwicklung insbesondere durch den Großhandel beeinflusst wurde.

Bauhauptgewerbe mit höchstem Wert seit Mai 2023

Im Bauhauptgewerbe stieg das Geschäftsklima auf den höchsten Wert seit Mai 2023. Ausschlaggebend hierfür waren deutlich verbesserte Erwartungen der Unternehmen. Die aktuelle Lage wurde jedoch etwas negativer eingeschätzt. Als größte Herausforderung gilt weiterhin der Auftragsmangel, zumal die Wirkung des Infrastrukturpakets noch auf sich warten lässt.

Hintergrund zum Ifo-Geschäftsklimaindex

Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als bedeutender Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Er basiert auf rund 9.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen aus dem Verarbeitenden gewerbe, dem Dienstleistungssektor, dem Handel sowie dem Bauhauptgewerbe. Die Unternehmen beurteilen dabei ihre gegenwärtige Geschäftslage und geben ihre Erwartungen für die kommenden sechs Monate an.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieTopnewsUnternehmenUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)
Wirtschaft

Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

15. September 2025
Strommast (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Bund prüft Einstieg bei Tennet-Stromnetzen

15. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn

15. September 2025
Pressekonferenz der Bauindustrie zum Sondervermögen für Infrastruktur am 15.09.2025
Wirtschaft

Bauindustrie von Debatten über Migration genervt

15. September 2025
Bauer mit Traktor (Archiv)
Wirtschaft

Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte

15. September 2025
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Wirtschaft

Immer mehr Unternehmen nutzen KI

15. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Österreichische Polizisten (Archiv)

Amoklauf in Grazer Schule: Zahl der Todesopfer steigt auf elf

11. Juni 2025
Rentenversicherung (Archiv)

Zahlreiche Arbeitgeber zahlen zu wenig Sozialbeiträge

3. Juli 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges Bestehen

17. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive
  • Grimm begrüßt Energiewende-Pläne von Reiche
  • Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.