Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Stimmung in deutscher Wirtschaft erneut verbessert

by Redaktion
22. Mai 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich laut aktuellen Daten erneut verbessert und zeigt einen positiven Trend bei den Unternehmen

Stimmung in deutscher Wirtschaft verbessert sich erneut

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im Mai erneut verbessert.Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf 87,5 Punkte, nachdem er im April noch bei 86,9 Zählern gelegen hatte. Das teilte das Ifo-Institut am Donnerstag mit. Die Verbesserung sei vor allem auf weniger skeptische Erwartungen zurückzuführen, während die aktuelle Geschäftslage etwas schlechter beurteilt wurde. Zudem nahm die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter den Unternehmen leicht ab. Insgesamt fasst die deutsche Wirtschaft langsam wieder Tritt.

verarbeitendes Gewerbe mit deutlichem Anstieg

Im Verarbeitenden Gewerbe stieg der Index deutlich an. Besonders die Erwartungen der Unternehmen verbesserten sich merklich. Auch die aktuelle Lage wurde etwas positiver bewertet, und der Auftragseingang stabilisierte sich. Besonders stark verbesserte sich die Stimmung in der Nahrungsmittelindustrie, während sich das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie leicht verschlechterte.

Hierzupassend

Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als „Meilenstein“

Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn

Regierung will neuen Verfassungsschutzchef noch nicht bestätigen

Dienstleistungssektor setzt positive Entwicklung fort

Im Dienstleistungssektor setzte sich die positive Entwicklung des Geschäftsklimas fort. Ausschlaggebend dafür waren verbesserte Erwartungen der Unternehmen. Die aktuelle Lage wurde hingegen weniger positiv beurteilt. Besonders der Bereich Transport und Logistik erholte sich von dem Stimmungseinbruch, der durch Zollankündigungen verursacht worden war.

Handel zeigt spürbare Verbesserung

im Handel verbesserte sich der Geschäftsklimaindex spürbar. Sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel stiegen insbesondere die Erwartungen kräftig an. Auch mit den laufenden Geschäften zeigten sich die Händler zufriedener als zuvor.

Bauhauptgewerbe mit viertem Anstieg in Folge

Im Bauhauptgewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima zum vierten Mal in folge. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage positiver,und auch bei den erwartungen nahm der Pessimismus weiter ab.

hintergrund zum Ifo-Geschäftsklimaindex

Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtiger Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Er basiert auf etwa 9.000 monatlichen Meldungen von Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Dienstleistungssektor, dem Handel und dem Bauhauptgewerbe. Dabei beurteilen die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage und geben ihre Erwartungen für die kommenden sechs monate an.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn

15. September 2025
Pressekonferenz der Bauindustrie zum Sondervermögen für Infrastruktur am 15.09.2025
Wirtschaft

Bauindustrie von Debatten über Migration genervt

15. September 2025
Bauer mit Traktor (Archiv)
Wirtschaft

Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte

15. September 2025
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Wirtschaft

Immer mehr Unternehmen nutzen KI

15. September 2025
Pressekonferenz der Bauindustrie zum Sondervermögen für Infrastruktur am 15.09.2025
Wirtschaft

Bauindustrie fühlt sich vom Kanzler nicht ausreichend wahrgenommen

15. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Anleger weiter im Abwarte-Modus

15. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt weiter

7. August 2025
Autoproduktion (Archiv)

Stimmung in Autoindustrie hellt sich auf

4. August 2025
Gefängnis (Archiv)

Ersatzfreiheitsstrafen belasten Gefängnisse

24. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als „Meilenstein“
  • Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn
  • Regierung will neuen Verfassungsschutzchef noch nicht bestätigen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.