Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

by Redaktion
28. September 2025
in Wirtschaft
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

SPD fordert stärkeren Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

Die SPD in Bund und Ländern fordert angesichts großer Sorgen um Arbeitsplätze in der Stahlindustrie zusätzliche Unterstützung durch die Bundesregierung.

Appell an Kanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche

Kanzler Friedrich Merz und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) müssten nun den Ankündigungen konkrete Maßnahmen folgen lassen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf eine Beschlussvorlage für ein Treffen aller SPD-Fraktionschefs am Montag in Saarbrücken.

Forderung nach Stahlgipfel und klaren Rahmenbedingungen

Neben der Einberufung eines Stahlgipfels fordert die SPD einen klaren Fahrplan für bessere politische, regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um die Transformation der Stahlindustrie zu ermöglichen

SPD fordert mehr Unterstützung für die Stahlindustrie

Die SPD in Bund und Ländern fordert angesichts großer Sorgen um die Arbeitsplätze in der Stahlindustrie zusätzliche Unterstützung durch die Bundesregierung.

Appell an Kanzler und Wirtschaftsministerin

Kanzler Friedrich Merz und wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) müssten laut einer beschlussvorlage für ein Treffen aller SPD-Fraktionschefs in Saarbrücken den Ankündigungen konkrete Maßnahmen folgen lassen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“.

Hierzupassend

Voigt will Cannabis-Gesetz ohne Evaluation abschaffen

Union erwägt Altersgrenze für Social Media von 16 Jahren

DGB gegen geplante Arbeitszeitreform

Forderungen nach Stahlgipfel und klaren Rahmenbedingungen

Die SPD fordert die Einberufung eines Stahlgipfels sowie einen klaren Fahrplan für bessere politische, regulatorische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um die Change der Stahlindustrie zu ermöglichen. so könne beispielsweise die Bahn dringend notwendige Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau des Schienennetzes mit Schienen aus der grünen Stahlproduktion durchführen.

Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten

Darüber hinaus fordert die SPD eine weitere Reduzierung der hohen Energiekosten. Die Möglichkeiten des europäischen Beihilferahmens für einen Industriestrompreis sollten ausgeschöpft werden. Es brauche eine verlässliche Senkung der Stromkosten.Der vorgesehene Bundeszuschuss für die Netzentgelte im Jahr 2026 wird als richtiger Weg bezeichnet. zusätzlich setzt sich die SPD für eine Fortführung der Strompreiskompensation auf EU-Ebene über das jahr 2030 hinaus ein.

Wettbewerbsdruck und Schutzmechanismen auf EU-Ebene

Da die Produktion von grünem Stahl mithilfe erneuerbarer Energien sehr kostenintensiv ist, stehen deutsche Hersteller unter erheblichem Wettbewerbsdruck. Zur Stärkung der Stahlindustrie müssten auf EU-Ebene wirksame Schutzmechanismen gegen Dumpingimporte und staatlich subventionierte Stahlüberkapazitäten in Drittstaaten konsequent angewendet werden.

Absatzmärkte für emissionsreduzierten Stahl

Um sichere Absatzmärkte zu schaffen,fordert die SPD die Einrichtung von nationalen und europäischen Leitmärkten für emissionsreduzierten Stahl sowie verbindliche Quoten für diesen Stahl bei öffentlichen Vergaben.

Bedeutung und Herausforderungen der Stahlindustrie

Die Stahlindustrie erwirtschaftet jährlich rund 50 Milliarden Euro Umsatz und sichert Hunderttausende Arbeitsplätze. Die Umstellung auf eine klimafreundlichere Produktion ist jedoch umstritten.

Investitionsentscheidungen der Unternehmen

Der Konzern ArcelorMittal hat seine Pläne zum Bau von Anlagen für die Produktion von grünem Stahl in Bremen und Eisenhüttenstadt gestoppt, da dies aus Sicht des Unternehmens aufgrund der hohen Energiepreise in Deutschland nicht wirtschaftlich ist. ArcelorMittal hat deshalb auf bereits bewilligte Fördermittel in Höhe von 1,3 Milliarden Euro verzichtet und verlagert entsprechende Projekte in Länder mit besseren Bedingungen. Die deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel, Salzgitter und die Stahl-Holding-Saar (SHS) wollen an ihren Plänen festhalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Strand (Archiv)
Wirtschaft

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

29. September 2025
Flugabwehrsystem Ozelot auf Basis des Waffenträgers Wiesel 2 (Archiv)
Wirtschaft

Rhein will Konjunktur durch Aufrüstung ankurbeln

28. September 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Strabag-Vorstand kritisiert Bürokratie auf dem Bau

28. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030

27. September 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen – SPD kritisiert Merz

27. September 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Wirtschaft

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

27. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Industrieanlagen (Archiv)

Grimm sieht Zoll-Deal als Beleg für die Schwäche Europas

28. Juli 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen legen zu – Ölpreis deutlich gesunken

6. August 2025
Jobcenter (Archiv)

Jobcenter-Mitarbeiter wünschen sich scharfe Sanktionsmöglichkeiten

22. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Voigt will Cannabis-Gesetz ohne Evaluation abschaffen
  • Umfrage: Mehrheit noch nicht mit E-Patientenakte beschäftigt
  • ABDA: Apotheken ohne Apotheker gehen „gar nicht“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.