Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro

by Redaktion
25. September 2025
in Wirtschaft
0
Moderne Stromzähler (Archiv)

Moderne Stromzähler (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro und führen voraussichtlich zu niedrigeren Strompreisen

Sinkende Strompreise für Unternehmen und Haushalte erwartet

Unternehmen und Privathaushalte können im kommenden Jahr mit sinkenden Strompreisen rechnen. Die Gebühren für die Nutzung der großen Stromleitungen, die sogenannten Netzentgelte, könnten 2026 deutlich reduziert werden.Dies würde sich direkt auf die Endpreise für private und gewerbliche Verbraucher auswirken.

Geplante Senkung der Netzentgelte

Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung planen die vier Übertragungsnetzbetreiber, die für die Stromautobahnen in Deutschland verantwortlich sind, eine Senkung ihrer Entgelte um fast 60 Prozent im kommenden Jahr. Hintergrund ist ein Zuschuss der Bundesregierung in Höhe von 6,5 Milliarden Euro zur Entlastung der Netzentgelte.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (04.10.2025)

1. Bundesliga: Bremen erringt knappen Heimsieg gegen St. Pauli

Außenpolitiker von CDU und SPD: Diplomatische Gaza-Lösung näher

Berechnungsgrundlagen und Zeitplan

Die Zeitung beruft sich auf vorläufige Berechnungen der Netzbetreiber. Die endgültige Höhe der Netzentgelte muss bis zum 1. Oktober gemeldet werden. Auf dieser Grundlage berechnen die Verteilnetzbetreiber, die den Strom an die Endkunden liefern, ihre Gebühren.Die Gesamtentgelte, die etwa ein Drittel der gesamten Stromkosten ausmachen, werden am 15. Oktober festgelegt.

Reaktionen aus Politik und Wirtschaft

Das Bundeswirtschaftsministerium bewertet die Entwicklung positiv. Ein sprecher erklärte, der von Ministerin Katherina Reiche umgesetzte Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten entlaste Unternehmen und Verbraucher um 6,5 Milliarden Euro. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und hohe Strompreise abzufedern.

Die geplante Senkung soll laut Ministeriumssprecher eine spürbare Entlastung für Mittelstand,Industrie und Verbraucher bringen. Für Haushaltskunden wird mit einer durchschnittlichen Entlastung von zwei Cent je Kilowattstunde gerechnet. Für einen Vier-Personen-Haushalt entspricht dies einer Ersparnis von rund 100 Euro im Jahr.

Kritik aus der Opposition

Die Opposition äußert Bedenken hinsichtlich der geplanten Maßnahme. Michael Kellner, energiepolitischer Sprecher der Grünen-bundestagsfraktion, fordert einen dauerhaften Zuschuss zu den Netzentgelten, um Unternehmen mehr Planungssicherheit zu bieten. Er kritisiert, dass die Entlastungen nicht garantiert vollständig und gleichmäßig an die Verbraucher weitergegeben werden.Je nach Region erwartet Kellner eine Entlastung von ein bis drei Cent je Kilowattstunde. ein Zuschuss über die Umlagen hätte seiner Ansicht nach eine gerechtere, landesweite Entlastung ermöglicht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Drohne am 03.10.2025
Wirtschaft

Bundeswehr beauftragt Münchener Start-up zur Drohnenabwehr

4. Oktober 2025
Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Wirtschaft

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Jachthafen (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

4. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

4. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anhaltender Shutdown verunsichert

3. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax kaum verändert – ruhiger Feiertagshandel

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wallstreet in New York

US-Börsen schließen im Minus – Nasdaq lässt deutlich nach

29. August 2025
Johann Wadephul (Archiv)

Außenminister beraten über Sicherheit in Europa und Indopazifik

24. September 2025
Friedrich Merz am 23.07.2025

Ataman nennt Aussagen von Merz zu Regenbogenfahnen „fatal“

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (04.10.2025)
  • Tschechische Medien: Babis bei Parlamentswahl klar vorne
  • 1. Bundesliga: Bremen erringt knappen Heimsieg gegen St. Pauli

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.