Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

by Redaktion
3. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Tabletten (Archiv)

Tabletten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Roche fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Deutschland, um lebenswichtige Arzneimittel zu entlasten

Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

Der Deutschlandchef des Schweizer Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in Deutschland ausgesprochen. Pfundner erklärte gegenüber der „Welt“: „Wenn man die Mehrwertsteuer für die Gastronomie senken kann – warum nicht auch für lebenswichtige Medikamente?“ Er wies darauf hin,dass neben Deutschland nur wenige weitere Länder in der Europäischen Union den vollen Mehrwertsteuersatz auf Medikamente erheben. In den meisten anderen EU-Staaten sei dieser Satz reduziert.

Internationaler Konkurrenzdruck auf die Pharmabranche

Als Hintergrund für seine Forderung nannte Pfundner den wachsenden internationalen Konkurrenzdruck auf die Pharmabranche. In den USA werde über niedrigere Arzneimittelpreise und neue Handelsbarrieren diskutiert, während Länder wie China verstärkt in Forschung und Entwicklung investieren. Pfundner betonte,dass Patienten in den USA bereits heute deutlich früher Zugang zu neuen Arzneimitteln hätten. Bei Gen- und Zelltherapien kämen rund 30 Prozent mehr Innovationen auf den Markt als in Deutschland. In einigen europäischen Ländern sei der Unterschied sogar noch größer. Diese Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Medikamente könnten sich künftig weiter verstärken.

Hierzupassend

Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden

Stegner fordert Aufklärung von Weimer

Regierung drängt Industrie zu Investitionen in KI in Deutschland

Weitere Belastungen für die Branche in Deutschland

Pfundner verwies zudem auf zusätzliche Belastungen für die Pharmabranche in Deutschland. So gebe es einen siebenprozentigen Zwangsrabatt sowie einen weiteren Rabatt von 20 Prozent, wenn Medikamente in Kombination eingesetzt werden, beispielsweise in der Krebstherapie.Diese Maßnahmen würden von der US-Regierung als Handelsbarrieren für innovative Arzneimittel in Europa betrachtet.

Forderung nach besseren Rahmenbedingungen

Mit Blick auf die deutsche Politik forderte Pfundner günstigere Rahmenbedingungen für die Branche. er betonte, dass in der Pharmabranche jede fünfte Arbeitsstunde für Bürokratie aufgewendet werde – Zeit, die für Forschung und Entwicklung benötigt werde. Pfundner forderte, dass Deutschland dringend handeln müsse, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe bereits signalisiert, den Standort stärken und die Pharmastrategie der Vorgängerregierung weiterentwickeln zu wollen. Erste Gespräche dazu hätten bereits begonnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Berliner Sparkasse (Archiv)
Wirtschaft

Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang

18. November 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Wirtschaft

Technische Probleme bei Cloudflare – Viele Webseiten „down“

18. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter deutlich im Minus – Fokus auf defensive Branchen

18. November 2025
Bahn-App (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus

18. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet mit kräftigem Minus – Technische Daten machen nervös

18. November 2025
TV-Fernbedienung mit Streaming-Anbietern (Archiv)
Wirtschaft

Fernsehgeräte werden günstiger

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Eon-Logo (Archiv)

Eon drängt auf besseren Schutz kritischer Infrastrukturen

24. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Bürgerämter am 4. Juli wegen Schulung geschlossen

27. Juni 2025
Lars Klingbeil am 23.10.2025

Steuerschätzer schrauben Erwartungen nach oben

23. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Volkstrauertag in der Gemeinde Spiesen-Elversberg
  • Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden
  • Saarland und Rheinland-Pfalz drängen Bund zur Kommunal-Entlastung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.