OpenAI setzt für enormen Energiebedarf für KI auf Kernkraft
OpenAI-Chef Sam Altman plant, den hohen Energiebedarf für Künstliche Intelligenz künftig mit Kernkraft zu decken
OpenAI-Chef Sam Altman plant, den hohen Energiebedarf für Künstliche Intelligenz künftig mit Kernkraft zu decken
Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte 2026 um bis zu 100 Euro und führen voraussichtlich zu niedrigeren Strompreisen
Bundesverkehrsminister Schnieder bedauert Rompfs Rückzug von der Infrago-Spitze, EVG zeigt sich zufrieden
Dax bleibt am Donnerstagmittag nach schwachem Handelsstart weiter im Minus, Anleger warten auf neue Wirtschaftsdaten
Dirk Rompf übernimmt entgegen früherer Pläne nicht die Leitung der DB-Infrastruktursparte Infrago
EU-Kommission prüft Wettbewerb bei SAP-Wartungsdiensten Die EU-Kommission hat eine formelle Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, ob SAP im Europäischen Wirtschaftsraum den...
Bundesweite Razzia wegen Dopinghandels Die Staatsanwaltschaft München I und der Zoll haben im Rahmen eines bundesweiten Ermittlungsverfahrens wegen Dopinghandels eine...
### Warnung vor Fehlinterpretation der BIP-Prognose Führende deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute warnen die Politik davor, die neue Wachstumsprognose für das kommende Jahr...
Der Döner-Streit zwischen Deutschland und der Türkei ist offiziell beigelegt. Beide Länder haben eine Einigung erzielt
Bosch plant laut Medienbericht einen umfangreichen Stellenabbau und will eine fünfstellige Zahl an Arbeitsplätzen streichen
### Wirtschaftsinstitute heben Konjunkturprognose leicht an Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr leicht angehoben. In...
Rund zehn Prozent der bundeseigenen Wohnungen stehen leer, obwohl vielerorts bezahlbarer Wohnraum fehlt
Dax eröffnet am Donnerstag mit Verlusten und setzt damit die Suche nach einer klaren Richtung fort
IG Metall fordert Politik und Wirtschaft auf, eine drohende zweite Deindustrialisierung in Ostdeutschland zu verhindern
Der frühere BA-Chef Detlef Scheele fordert gesetzliche Änderungen beim Bürgergeld, um Missbrauch durch kriminelle Banden zu verhindern
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen