Dax stagniert am Mittag – Optimismus schrumpft vor Berichtssaison
Der Dax zeigt am Dienstagmittag nach verhaltenem Handelsstart kaum Bewegung. Vor der Berichtssaison bleibt die Entwicklung verhalten
Der Dax zeigt am Dienstagmittag nach verhaltenem Handelsstart kaum Bewegung. Vor der Berichtssaison bleibt die Entwicklung verhalten
Tesla plant, eine günstigere Version des Model Y aus dem Werk Grünheide auf den Markt zu bringen
SAP-Vorstand Thomas Saueressig fordert mehr Tempo bei der Umsetzung Künstlicher Intelligenz in Europa
Der Dax startet am Dienstag nahezu unverändert. Die Regierungskrise in Frankreich beeinflusst den Handelsauftakt nur gering
Umsatz im Dienstleistungssektor im Juli 2025 gesunken Entwicklung gegenüber Vormonat Der Dienstleistungssektor in Deutschland, ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, verzeichnete im...
Industrie-Auftragseingang im August leicht rückläufig Entwicklung im Verarbeitenden Gewerbe Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des...
Eine Petition fordert die Wiedereinführung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn und wurde nun offiziell übergeben
Die US-Börsen entwickelten sich am Montag uneinheitlich, während Technologiewerte überwiegend zulegten und ein Allzeithoch erreichten
Der Dax schließt zum Wochenbeginn nahezu unverändert. Rückversicherer zählen zu den gefragten Werten am deutschen Aktienmarkt
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) stimmt Eckpunkte zur Gründung einer "Work-and-Stay-Agentur" mit Kollegen ab
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert einen Schutzschirm für Arbeitsplätze in der deutschen Industrie, besonders Stahl und Auto
Ökonomen sehen aktuell keine Hinweise auf Massenentlassungen durch Künstliche Intelligenz am Arbeitsmarkt
Der Dax notiert am Mittag nach schwachem Wochenstart nur leicht im Plus. Im Fokus steht die Entwicklung in Frankreich
Die EU-Kommission plant laut Bericht, den Schutzzoll auf Stahlimporte bei Überschreiten bestimmter Kontingente auf 50 Prozent anzuheben
Das Bundeswirtschaftsministerium startet das Vorverfahren für Klimaschutzverträge mit der energieintensiven Industrie für 2026
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen